Der Fusion FightPad Controller hilft mir, endlich ein richtiges Hadouken auszuführen
Bewertung: 8/10?
– 1 – Absoluter heißer Müll
- 2 – Sorta lauwarmer Müll
- 3 – Stark fehlerhaftes Design
- 4 – Einige Vorteile, viele Nachteile
- 5 – Akzeptabel unvollkommen
- 6 – Gut genug, um im Angebot zu kaufen
- 7 – Großartig, aber nicht Klassenbester
- 8 – Fantastisch, mit einigen Fußnoten
- 9 – Halt die Klappe und nimm mein Geld
- 10 – Absolutes Design-Nirwana
Preis: $60
Michael Krider
Wenn Sie sich heute die primären Controller für die drei großen Konsolen ansehen, denken Sie vielleicht, dass es nicht viel mehr zu tun gibt, um einen Controller zu perfektionieren. Und du hättest Recht! Das aktuelle Dual-Stick-Design hat uns fast zwei Jahrzehnte lang gute Dienste geleistet. Doch Kampfspiel-Fans sehnen sich nach einer einfacheren Zeit.
- Klassisches Layout
- Wunderbares D-Pad und Gesichtstasten
- Toller Draht mit Breakaway
- C-Stick-Schalter funktioniert nicht richtig
- Teuer
- Weniger komfortabel als moderne Controller
Betreten Sie das Fusion FightPad von PowerA. Dieser vereinfachte kabelgebundene Controller ist eine schamlose Erinnerung an die Tage des lange verschollenen SEGA Saturn und sein Sechs-Tasten-Pad , das von einigen 2D-Kampffans lange Zeit als das beste aller Zeiten angesehen wurde. Die moderne Wiederbelebung von PowerA kopiert das Aussehen und die Haptik des Originals, mit dem runden D-Pad im SEGA-Stil, einer rein kabelgebundenen Konstruktion zur Verringerung der Eingangsverzögerung und einigen wunderbar schnellen Tasten des bekannten Switch-Lieferanten ALPS.
Wir überprüfen die Switch-Version dieses Controllers. Es ist auch für PS4 und Xbox One verfügbar, wobei der einzige große Unterschied darin besteht, dass das zentrale Steuerungscluster (der Start-, Auswahl- und Home-Bereich) für jede Konsole angepasst ist.
Obwohl es ein paar Zugeständnisse an moderne Sensibilität macht, wie z. B. ein vollständiger Satz von vier Schultertasten und ein paar Extras im zentralen Steuerbereich für Konsolenfunktionen, ist dies eine hervorragende Wiederbelebung eines klassischen Designs. Angesichts seiner begrenzten Möglichkeiten ist es eine teure Option, und wenn Sie sich nicht für Kampfspiele interessieren, gibt es hier nicht viel für Sie. Aber wenn Sie es sind, ist es die Investition wert.
Schlag mich Baby
In seinem Standardlayout lässt das FightPad beide Analogsticks fallen und verdoppelt die Tasten R und R2 (oder ZR), indem es sie über und rechts von den vier normalen Tasten platziert, die von Ihrem linken Daumen bedient werden. Dies gibt Ihnen sechs Tasten im klassischen 2D-Kämpfer-Layout: weiche, regelmäßige und harte Schläge, dito für Tritte. Wenn Sie jemals Street Fighter 2 in der Spielhalle gespielt haben, wissen Sie, wie es geht – die meisten neuen und wiederveröffentlichten Kämpfer funktionieren mit dieser Konfiguration ohne zusätzliches Herumbasteln.
Aber was ist mit denen, die das nicht tun? Während das FightPad keine echte Programmierung bietet, verfügt es über einige Einstellungen, die Sie über On-the-Fly-Schalter ändern können. Das linke D-Pad kann vom regulären D-Pad-Eingang auf einen Stick umgeschaltet werden. Das bedeutet, dass die Konsole Ihre D-Pad-Eingabe erkennt, als wäre es ein analoger Stick. So können Sie beispielsweise in Super Smash Bros., wo das normale D-Pad für Verspottungen reserviert ist, es stattdessen auf den rechten Stick setzen (was Sie ohne Verspottungen, aber mit vollen Standardbewegungen zurücklässt).
Es ist matschig. Michael Krider
Dies kann entweder für den linken oder den rechten Stick angewendet werden, obwohl letzterer nicht sehr oft nützlich sein wird. Dies lässt Sie bei den meisten Spielen, die eine Dual-Stick-Eingabe benötigen (jede Art von 3D-Shooter oder Third-Person-Actionspiel), immer noch glücklos, deckt aber zumindest einige der Basen ab, die sonst leer wären.
Es gibt auch einen Schalter auf der Oberseite des Pads: Er verwandelt die obere rechte Schultertaste in einen C-Stick-Aktivator, sodass Sie ihn halten und das D-Pad in die C-Stick-Funktion umschalten können. Zumindest weist das Marketing von PowerA darauf hin und sagt ausdrücklich, dass Sie diese Schaltfläche für dedizierte Smash-Angriffe in Smash Bros. verwenden können. Als ich es testete, funktionierte es nicht – diese Schaltfläche schien nichts zu tun.
Dieser Schalter scheint nicht wie vorgesehen zu funktionieren. Michael Krider
Ich musste ziemlich viel testen (tatsächlich auf meinem PC!), Bevor ich herausfand, was passierte: Das Umschalten des Schulterschalters in seine alternative Position verwandelt die R-Taste tatsächlich in R3, das den rechten Analogstick nach unten drückt und „anklicken”. Das ist nett, aber in Smash Bros. und den meisten anderen Kampfspielen nutzlos. Es ist ein ziemlich großer Fehler in der Switch-Version des Controllers, und ich kann mir nicht vorstellen, wie es auf der PS4 oder PS4 nützlich wäre Xbox One-Controller auch nicht.
Sehen und fühlen
Tatsächlich war die Verwendung dieses Controllers wie das Betreten einer Zeitmaschine und das Aufheben des klassischen Sechs-Tasten-Pads, an das ich mich von Genesis erinnere. Die sechs Haupttasten haben viel Polsterung und geben nach, und das federbelastete D-Pad schwebt herum. Wenn das für Sie nicht gut klingt, dann hatten Sie wahrscheinlich einen Super Nintendo – das Genesis/Saturn-D-Pad war viel „schwebender”.
Das ist eine wünschenswerte Eigenschaft, wenn Sie einen 2D-Kämpfer spielen, dessen Steuerung für Arcade-Schränke der alten Schule entwickelt wurde. Und in der Tat war es viel einfacher, die komplexen Kombinationen von Schlägen, Tritten und Richtungsbefehlen einzugeben als auf einem herkömmlicheren Controller. Durch die Verwendung des FightPad mit meinem PC konnte ich endlich einige Combos in den Trainingsmodi von Soul Calibur 6 und Fight N Rage auf den Punkt bringen, die ich mit einem Standard-Controller nie hinbekommen hätte. Die von PowerA gehypten klickenden ALPS-Buttons sind das einzig Wahre.
Ein Breakaway-Kabel schützt Ihren Controller und Ihre Konsole.
Es gibt jedoch ein paar andere Berührungen, die es wert sind, gelobt zu werden. Dies ist ein kabelgebundener Controller, um die Eingangsverzögerung besser zu beseitigen, aber es wurde einiges an Kabel selbst gedacht. Das USB-Kabel kann vom Controller abgenommen werden, um besser zu reisen, und es ist ein praktisches 10-Fuß-Nylongeflecht. Noch besser ist, dass sich am Kopf ein abreißbares Kabel befindet, damit Sie Ihren Controller oder Ihre Konsole in der Hitze des Gefechts nicht zerstören.
Zu den weiteren netten Funktionen gehören die vollständigen Bedienelemente der Switch-Konsole (+, -, Home und Capture), die für ihre jeweiligen Konsolen auf den PS4- und Xbox-Versionen des Pads repliziert werden. Eine Inline-Kopfhörerbuchse rundet die Sache ab. Beachten Sie, dass das FightPad weder Rumpeln noch NFC oder Bewegungssteuerung für die eher esoterischen Eingaben des Switch enthält.
Das Spielen mit dem FightPad war für altmodischere 2D-Spiele zufriedenstellend. Aber meine Freude, Kampfkombos endlich richtig einsetzen zu können, ohne die Schulterknöpfe zu berühren, wurde etwas durch Krämpfe in meinen Handflächen behindert, die schneller als gewöhnlich auftraten. Es stellt sich heraus, dass diese großen, klobigen Griffe von moderneren Controllern aus einem bestimmten Grund vorhanden sind, und ihre Abwesenheit bei diesem macht die Verwendung deutlich unkomfortabler.
Es austauschen
Es gibt eine Funktion, die rein kosmetisch ist: abnehmbare Faceplaces. Das ist ein wenig seltsam, aber es ermöglicht dem Benutzer, schnell zu erkennen, wessen Controller wem gehört, vorausgesetzt, Sie haben viele identische auf derselben Party. Es gibt drei (rot, weiß, grau) in der Packung, und sie lassen sich mit einem zufriedenstellenden Magnetverschluss ein- und ausschalten.
Michael Krider
Es ist eine nette Geste. Beachten Sie besonders die tiefe Vertiefung um das Steuerkreuz herum, sodass die Frontplatte Ihrem Daumen nicht im Weg ist, wenn Sie dieses Ding bestrafen. Wenn Sie sich fragen, sind auch mehrere Faceplates in den Versionen PS4 (schwarz, weiß, blau) und Xbox (schwarz, weiß, grau) verfügbar, obwohl die unterschiedlichen Tastenanordnungen bedeuten, dass Sie nicht zwischen den Konsolen wechseln können.
Ein ganz besonderes Set von Fähigkeiten
Das Fusion FightPad kostet 60 US-Dollar, so viel wie die viel moderneren Controller von PowerA, mit vollständigen Tastenlayouts und drahtlosen Optionen. Für diese Art von Kratzern (und mit ein wenig Suche) können Sie einen offiziellen Dual Shock 4- oder Xbox One-Controller erhalten, die beide über vollständige Steuerungslayouts verfügen. In Bezug auf den Wert fehlt es dem FightPad unbestreitbar.
Michael Krider
Aber hier geht es nicht um Wert, sondern darum, das Gefühl zu replizieren, 2D-Kampfspiele auf klassischen Konsolen zu spielen. Und wenn man bedenkt, dass ein hochwertiger Kampfstock im Arcade-Stil mindestens so viel kostet und bis in die Hunderte geht, ist der hohe Preis eine leichter zu schluckende Pille. Es hilft, dass die drei Konsolenversionen dieses Controllers zwar nicht untereinander kompatibel sind, aber alle auf dem PC funktionieren sollten.
Ich wünschte, das FightPad wäre bequemer und seine C-Taste würde für die richtigen Smash Bros.-Eingaben funktionieren. Aber wenn Sie das Aussehen des Tastenlayouts gesehen haben und sofort angefangen haben zu sabbern, kann ich mit Sicherheit sagen, dass Sie es sehr genießen werden. Geh und zieh dein Hadouken an.
- Klassisches Layout
- Wunderbares D-Pad und Gesichtstasten
- Toller Draht mit Breakaway
- C-Stick-Schalter funktioniert nicht richtig
- Teuer
- Weniger komfortabel als moderne Controller