Soll ich die AeroPress oder die AeroPress Go kaufen?
Bogdan Sonjachnyj/Shutterstock.com
Die AeroPress ist seit langem ein beliebter Reisebrauer bei Kaffeefanatikern. Es ist klein, leicht und unverwüstlich. Menschen haben es überall zum Brauen verwendet, vom isolierten Hinterland bis hin zu internationalen Flügen. Meins ist Zehntausende von Kilometern mit mir gereist.
Aber letztes Jahr wurde eine neue reisespezifische AeroPress herausgebracht: die AeroPress Go, die sich in einem eigenen speziellen Reisebecher verstauen lässt. Beide Brauer kosten ungefähr gleich viel Geld und machen ähnlichen Kaffee, also, welchen solltest du nehmen?
Update, 06.08.21: Auf Richtigkeit überprüft.
Sie brauen dasselbe
Eine AeroPress ist der einfachste Weg, um Ihr Kaffeespiel zu verbessern (und beides reicht). Im Gegensatz zu Pour-Over oder sogar einer French Press ist es einfach zu verwenden, um konstant unglaublichen Kaffee zuzubereiten. Legen Sie ein Filterpapier in den Filterkorb, schrauben Sie es auf das Ende des Brühers, fügen Sie Kaffee hinzu, fügen Sie Wasser hinzu und tauchen Sie ein – boom, eine großartige Tasse Kaffee.
Natürlich gehört noch ein bisschen mehr dazu: Sie können damit herumspielen, wie lange der Kaffee zieht, wie viel gemahlener Kaffee Sie im Vergleich zu wie viel Wasser verwenden, die Temperatur des Wassers und mehr. Aber es macht Spaß, mit diesen Variablen herumzuspielen, es ist keine lästige Pflicht – deshalb gibt es einen jährlichen Wettbewerb, der der AeroPress gewidmet ist – und mit ein bisschen Übung werden Sie nicht allzu viel falsch machen.
Welche AeroPress Sie auch bekommen, Sie werden guten Kaffee zubereiten können. Die Unterschiede zwischen ihnen beziehen sich mehr auf Größe, Form und Bequemlichkeit als auf die Braufähigkeit.
Klein und kleiner
Die Original-AeroPress misst 5,4 x 4,2 x 3,8 Zoll, wenn sie zusammengepackt ist, und die AeroPress Go misst 4,6 x 3,6 x 3,6 Zoll, wenn sie in der dazugehörigen Reisetasse aufbewahrt wird. Und wirklich, dieser eher unscheinbare Unterschied wirft einige interessante Fragen zur AeroPress Go auf – nicht viele Leute haben nach einer kleineren, tragbareren AeroPress verlangt. Das Original ist seit Jahren ein beliebter Reisebrauer ohne Probleme.
Während die Go etwas kürzer ist (was weniger Brühkapazität bedeutet), bleiben die Fassabmessungen gleich. Alle Breiteneinsparungen resultieren aus der Reduzierung der Größe des Kunststoffkragens am Boden, der es der AeroPress ermöglicht, in eine Vielzahl von Bechern und Krügen zu brauen. Der Go lässt sich perfekt in seinen eigenen (Plastik-) Becher brauen, aber mit den Bechern, die Sie wahrscheinlich zu Hause herumliegen haben, kann es mehr Glück und Misserfolg geben. Ein paar Zehntel Zoll einzusparen ist hier nicht gerade ein klares Plus.
Der Zubehör-Split
Und für die Portabilität sind diese kleinen Einsparungen keine große Entscheidung; relevanter ist das Zubehör, das mit den beiden Brauern geliefert wird.
Schau dir all dieses unnötige Zeug an. AeroPress
Die AeroPress ist berüchtigt dafür, dass sie mit ein paar zusätzlichen Kunststoffteilen ausgestattet ist, die zwar nicht nutzlos, aber für den gesamten Kaffeebrühprozess nicht ganz so wichtig sind, wie der Erfinder Alan Adler allgemein behaupten würde. Der große Rührer lässt sich leicht durch einen Löffel ersetzen, die Schaufel ist eine ungenaue Art, Kaffee zu messen, sodass die meisten ernsthaften Kaffeetrinker eine Waage verwenden, und der riesige Trichter ist im Wesentlichen unnötig. Auch der Filterständer aus Kunststoff ist nur mäßig praktisch. Wirklich, die AeroPress ist unglaublich – aber die Extras sind es nicht.
Einiges davon ist wirklich nützlich. AeroPress
Die AeroPress Go hingegen bringt tatsächlich deutlich mehr nützliches Zubehör mit: Der Reisebecher ist eine Sache weniger, die man mit sich herumtragen muss, und der Filterhalter ist eine nette Geste. Auch der klappbare Rührer ist durchaus sinnvoll – eine Waage ersetzt der Dosierlöffel aber noch lange nicht.
Wenn Sie nur vorhaben, die AeroPress auf Reisen zu verwenden, sind die Teile, die mit dem Go geliefert werden, unbestreitbar praktischer. Es ist nicht nötig, einen eigenen Becher mitzubringen oder Filter in einen Druckverschlussbeutel zu stecken.
Die Kapazität macht einen Unterschied
Der einzige Bereich, in dem der Größenunterschied zwischen den beiden Brauern wirklich einen Unterschied macht, ist ihre Braukapazität.
Die ursprüngliche AeroPress kann etwa 10 Unzen Kaffee brühen, während die Go nur etwa 8 Unzen brühen kann. Auch wenn das wie ein kleiner Unterschied erscheinen mag, ist es doch ein echter Unterschied. Einer der größten Kritikpunkte an der AeroPress insgesamt ist, dass, während sie gerade genug Kaffee für eine Person macht, die Zubereitung von Kaffee für zwei (oder mehr) erfordert, extra starken Kaffee zu brühen und ihn zu verdünnen. (Die meisten AeroPress-Fans haben eigentlich eher auf eine größere, weniger tragbare AeroPress als auf eine kleinere gehofft).
Meine bevorzugte Art der Kaffeezubereitung mit der AeroPress (entweder für eine oder zwei Personen) maximiert die Brühkapazität des regulären Modells. Während für das Brauen unterwegs gewisse Zugeständnisse gemacht werden müssen (und ich neige dazu, kürzere Getränke zu brauen, wenn ich unterwegs bin), macht es das Go weniger bequem zu Hause.
Also, welches sollten Sie kaufen?
Für die meisten Leute würde ich die originale AeroPress empfehlen. Wie Sie in der obigen Diskussion sehen können, sind die Unterschiede zwischen den beiden Modellen gering, und der Go hat einige Nachteile, wenn Sie zu Hause brauen. Die normale AeroPress ist klein genug, um gelegentlich mitgenommen zu werden. Wenn Sie also nicht nach einem engagierten Reisebrauer suchen, der Ihre Tasche nie verlässt, ist dies unter dem Strich die bessere Option.
Kaffee- und Espressomaschine
Wenn Sie nach diesem Reisebrauer suchen, dann ist der Go eine großartige Option. Es lässt sich kleiner verpacken und hat einen eigenen Becher – obwohl es sich wirklich so anfühlt, als wäre es ein Versuch, ein Problem zu lösen, das die meisten Menschen nicht hatten.
Tragbare Reisekaffeemaschine