...
🧑 💻 De meest interessante uit de software, automotive, wereld. Het heeft alles wat u moet weten over mobiele apparaten, computers en meer voor geeks.

Was wir gerade sehen: AMCs Anthologie „The Terror“ ist erschreckend und erstaunlich

6

AMC

Jeder, der mich kennt, kennt meine Affinität zu Horrorfilmen, aber wenn ich etwas mehr liebe, dann ist es eine gute Horrorserie. Vor allem Anthologie-Horrorshows (à la American Horror Story). Und genau das ist AMCs The Terror – derzeit gibt es nur zwei Staffeln, aber beide sind sehenswert.

Die erste Staffel, einfach The Terror genannt, ist eine fiktive Geschichte, die auf der verlorenen Expedition von Captain John Franklin im Jahr 1845 basiert. Es folgt der Geschichte zweier Schiffe – der HMS Erebus und der HMS Terror – die sich aufmachten, einen Teil der Nordwestpassage in der kanadischen Arktis zu erkunden.

Aber die Expedition ging verloren. Trotz eines Suchtrupps, der 1848 und vieler anderer in den Jahrzehnten danach loszog, wurden nur zufällige Gegenstände von der ursprünglichen Expedition geborgen. Dank der modernen Wissenschaft können wir extrapolieren, was passiert ist, aber Tatsache ist, dass niemand wirklich die ganze Geschichte kennt, weil diejenigen, die es erlebt haben, nun, gestorben sind. Das ist natürlich der sachliche Teil der Geschichte.

Und hier kommt die erste Staffel von The Terror ins Spiel. Es ist eine fiktive Erzählung der Geschichte, die sich von den wissenschaftlichen Beweisen inspirieren lässt, der Geschichte aber durch ein weitgehend unsichtbares Monster namens Tunnbaq ein erschreckendes Horrorelement hinzufügt.

Kombinieren Sie das mit den realen Schrecken des Lebens des 18. Jahrhunderts auf einem Schiff in einem zuvor nicht befahrenen Abschnitt der Nordwestpassage, und nun ja … Sie haben die richtigen Zutaten für eine spannende und aufregende Horrorserie. Ein Teil dessen, was The Terror so beängstigend macht, ist das, was Sie nicht sehen – die Dinge, die passieren könnten oder was als nächstes kommt. Erwarten Sie hier keine Sprungangst, denn das ist viel besser als billiger Nervenkitzel.

Da es sich um eine Anthologieserie handelt, hat die zweite Staffel von The Terror mit dem Titel The Terror: Infamy nichts mit der ersten Staffel zu tun. Es hat jedoch ein gemeinsames Thema mit der ersten Staffel: Es ist eine fiktive Geschichte, die auf tatsächlichen Ereignissen basiert.

Infamy spielt während des Zweiten Weltkriegs in einem japanisch-amerikanischen Lager. Im Mittelpunkt stehen Chester Nakayama (Derek Mio) und seine Familie, die aus ihrem Zuhause auf Terminal Island verschleppt werden. So hart das Leben in dieser Situation auch ist, der wahre Schrecken kommt von der finsteren Yurei, die Chester und seine Familie heimsucht.

Ich werde die Geschichte des Yurei, wie sie in Infamy erzählt wird, nicht preisgeben, da dies während der gesamten Staffel ein wichtiger Teil der Handlung ist – woher kam es und warum ist es nach der Familie Nakayama, das sind zwei Schlüsselfragen. Aber ich werde Ihnen sagen, dass Infamy sich stark vom japanischen Horror inspirieren lässt, der ein ganz anderes Gefühl vermittelt als die meisten amerikanischen Horrorfilme.

Japanischer Horror ist oft psychologischer als sein amerikanisches Gegenstück, und das trifft auf Infamy zu. Es trägt eine Intensität, die für japanischen Horror und von japanischem Horror inspirierte Filme und Shows nicht ungewöhnlich ist, was einen großen Teil der Anziehungskraft von Infamy ausmacht. Es ist auch höllisch gruselig, was ein weiteres Standbein des Genres ist.

Es ist ehrlich gesagt schwer, über Infamy zu sprechen, ohne zu viel preiszugeben, also würde ich vorschlagen, es einfach anzuschauen, wenn Sie überhaupt ein Fan von japanischem (oder psychologischem) Horror sind. Und obwohl es nicht ganz so gruselig oder blutig ist wie einige J-Horror-Filme (schließlich wurde es für das Fernsehen gemacht), fühlt es sich in keiner Weise verwässert an.

Alles in allem sind beide Staffeln von The Terror sehr unterschiedlich, aber gleichermaßen exzellent. Wenn Sie ein Fan des Horror-Genres im Allgemeinen sind oder einfach nur etwas mit dunklen Untertönen sehen möchten, das Sie raten lässt, ist dies eine sehenswerte Serie.

Und die gute Nachricht ist, dass es kürzlich um eine dritte Staffel verlängert wurde. Es gibt noch keine Infos darüber, worum es gehen wird, aber ich bin schon gespannt.

Beide Staffeln von The Terrorare sind auf Hulu verfügbar oder können über verschiedene Streaming-Plattformen gekauft werden.

Aufnahmequelle: www.reviewgeek.com

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie möchten. Annehmen Weiterlesen