Die künstliche Haut von Loihi erkennt Berührungen 1.000-mal schneller als das menschliche Nervensystem
Ein Foto des neuromorphen Chips von Loihi. Intel
Forscher der National University of Singapore (NUS) verwenden den neuromorphen Chip Loihi von Intel, um künstliche Haut zu entwickeln. Die Haut erkennt Berührungen 1.000-mal schneller als das menschliche Nervensystem und könnte dazu beitragen, die Roboterautomatisierung in der Medizin, der Fertigung und der Dienstleistungsbranche zu verbessern.
Das NUS-Team stellte seine Forschung Anfang dieser Woche auf der Konferenz „ Robotics: Science and Systems ” vor. Sie erläuterten, wie Roboterhände, die mit dem künstlichen Hautsystem ausgestattet sind, Braille mit einer Genauigkeit von 92 % lesen können, während sie 20-mal weniger Strom verbrauchen als ein herkömmlicher Prozessor.
Intel hat seinen Loihi-Chip dem menschlichen Gehirn nachempfunden, daher unterscheidet sich seine Architektur erheblich von typischen Von-Neumann-Prozessoren. Er ersetzt vielleicht nicht die CPU oder GPU Ihres Computers, aber der Loihi-Chip ist eine hervorragende Entwicklung für KI und Robotik, die Geschwindigkeit, Präzision und Energieeffizienz erfordern. Laut dem NUS-Forschungsteam verarbeitet sein künstliches Hautsystem sensorische Daten 21 % schneller als führende GPU-Hardware und verbraucht dabei 45-mal weniger Strom. (Hey, vielleicht könnten wir dieses System mit VR verwenden.)
Wir befinden uns noch in den frühen Kapiteln der Robotik und der künstlichen Intelligenz. Im Laufe der Zeit werden Produkte wie der Boston Dynamics Spot immer billiger, häufiger und komplexer. Bereiten Sie sich auf eine seltsame Zukunft vor!
Quelle: National University of Singapore über Engadget