Die 11 besten Foto-Editoren für das iPad
Adobe
Sie erwarten vielleicht, dass Sie einen leistungsstarken Computer benötigen, um in die Fotobearbeitung einzusteigen, aber es gibt viele großartige Tools für das iPad. Mit diesen Apps können Sie sich durch Berühren, Tippen und Ziehen durch Bearbeitungen bewegen, unabhängig davon, ob Sie nach einer vollständigen Suite oder nur einem einfachen Tool suchen, um coole Effekte hinzuzufügen.
Update, 05.08.21: Alle Tipps auf Genauigkeit und Relevanz überprüft. Aktualisierte Links und Sprache nach Bedarf.
Worauf Sie in einem iPad-Bildbearbeitungsprogramm achten sollten
Bei der Auswahl des richtigen Bildbearbeitungsprogramms gibt es viel zu bedenken. Die Fotobearbeitung ist eine tiefe Welt, und es gibt viele Möglichkeiten für Apps, sich zu differenzieren. Hier sind einige allgemeine Dinge, die Sie beachten sollten, um eine App zu finden, die für Sie funktioniert.
- Intuitives Design: Es ist schwer, eine leistungsstarke Fotobearbeitungs-App einfach zu bedienen. Die große Anzahl von Tools und Optionen, die sie bieten, lässt eine App, egal wie geschickt die Entwickler sind, bis zu einem gewissen Grad überwältigend erscheinen. Dennoch gibt es Möglichkeiten, den Lernprozess für den Benutzer zu vereinfachen, und das wird immer geschätzt.
- Fokus: Bildbearbeiter können sehr unterschiedlich sein, worauf sie sich konzentrieren. Einige zielen darauf ab, das leistungsfähigste Tool auf dem Markt zu sein, während andere nur möchten, dass Sie Spaß daran haben, Ihren Fotos Spezialeffekte hinzuzufügen. Anhand dieser kurzen Beschreibungen können Sie wahrscheinlich erkennen, an welchem Ende des Spektrums Ihre Wünsche und Bedürfnisse landen, aber es geht wirklich nur darum, eine App zu finden, die Ihren Wünschen entspricht.
- Grundlegende Tools: Unabhängig vom Fokus einer App sollte sie einige grundlegende Funktionen wie Zuschneiden und Farbanpassungen abdecken. Diese Funktionen sind immer nützlich, unabhängig davon, welche Art von Fotobearbeitung Sie durchführen.
- Bonusfunktionen: Einige Apps auf dieser Liste bieten Dinge wie Cloud-Speicher oder Videobearbeitung. Dies sind keineswegs notwendige Funktionen für eine großartige Fotobearbeitungs-App – aber es ist schön, sie trotzdem zu haben.
- Zahlungsmodell: Bei den meisten Bildbearbeitungsprogrammen müssen Sie bezahlen, um Zugriff auf alle ihre Funktionen zu erhalten. Dies kann durch einen großen einmaligen Kauf, kleinere In-App-Käufe für bestimmte Funktionen oder ein monatliches oder jährliches Abonnement erfolgen. Wir werden klar angeben, was jede App in dieser Hinsicht von Ihnen will.
Volle Power: Adobe Photoshop und Lightroom
Wahrscheinlich haben Sie schon von Adobe und seinen Bildbearbeitungsprogrammen gehört. Aber was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass Adobe fast vollständige Versionen dieser Programme auf das iPad gebracht hat.
Adobe
Photoshop ist einer der leistungsstärksten Bildbearbeitungsprogramme für Desktops, wenn nicht sogar der leistungsstärkste. Die Fülle an Funktionen und Tools, die es bietet, ermöglicht es Ihnen, Fotos auf jede erdenkliche Weise zu bearbeiten und zu optimieren. Aus diesem Grund ist es so beeindruckend, dass Adobe es auf das iPad übertragen konnte, während das Programm weitgehend identisch mit seinem Desktop-Pendant blieb.
Natürlich wurde das Design geändert, um für einen Touchscreen benutzerfreundlicher zu sein, aber Sie können immer noch Fotos retuschieren, Composites erstellen, Fotos mischen und zuschneiden und unbegrenzte Ebenen verwenden. Die App verwendet sogar dasselbe PSD-Dateiformat wie die Desktop-Version, sodass Sie mithilfe des Cloud-Speicherdienstes von Adobe problemlos zwischen Plattformen wechseln können.
Was die Anpassung der App für das iPad angeht, hat Adobe Gestensteuerungen und die Möglichkeit, den Apple Pencil für weitere Präzision zu verwenden, integriert (was Sie bei komplexen Bearbeitungen auf jeden Fall benötigen).
Photoshop für iPad kann kostenlos heruntergeladen werden und gewährt Ihnen eine kostenlose 30-Tage-Testversion. Danach müssen Sie es monatlich bezahlen. Genau wie auf dem Desktop haben Sie dazu einige Optionen, aber das Adobe Photography Bundle (das bei 9,99 $ pro Monat beginnt) ist Ihre beste Option. Es enthält 20 GB Cloud-Speicher (der erweiterbar ist), sowohl die Desktop- als auch die iPad-Version von Photoshop und Adobe Lightroom – das nächste Programm, über das wir sprechen werden.
Adobe
Während Photoshop ein leistungsstarker Fotoeditor ist, zielt Lightroom darauf ab, die Dinge ein wenig zu vereinfachen. Was die eigentlichen Fotobearbeitungsoptionen angeht, wird alles mit einfachen Schiebereglern und Voreinstellungen erledigt, um Dinge wie Farbe und Schattierung anzupassen. Es bietet möglicherweise nicht die fortgeschritteneren Werkzeuge, die Ihnen etwas wie Photoshop bieten kann, aber Lightroom bietet immer noch genügend Werkzeuge, um einzigartige und großartig aussehende Bearbeitungen zu erstellen.
Lightroom zeichnet sich auch in einem anderen Bereich aus: Fotoorganisation. Lightroom macht es unglaublich einfach, Ihre Fotos nach Belieben zu sortieren und zu verwalten. Sie können sogar eine Menge Fotos auf einmal bearbeiten, um ein einheitliches Aussehen zu erzielen. Und genau wie Photoshop können Sie den Cloud-Speicher von Adobe verwenden, um zwischen den Plattformen hin und her zu springen, wodurch der Organisationsteil von Lightroom noch nützlicher wird.
Lightroom kann kostenlos heruntergeladen werden, aber Sie müssen dafür bezahlen, wenn Sie auf Funktionen wie Stapelbearbeitung und Cloud-Speicher zugreifen möchten. Wie bereits erwähnt, können Sie Lightroom neben Photoshop für 9,99 $ pro Monat mit 20 GB Cloud-Speicher (der erweiterbar ist) in das Adobe Photography-Bundle aufnehmen. Sie können Lightroom auch allein für 9,99 $ pro Monat mit 1 TB Cloud-Speicher erwerben, wenn Sie Photoshop nicht benötigen.
Power ohne Abonnement: Affinity Photo
Serife
Wenn Sie das Premium-Abonnement für Photoshop nicht bezahlen möchten, während Sie immer noch einen Fotoeditor haben, der es mit Funktionen aufnehmen kann, dann ist Affinity Photo die App für Sie. Genau wie Photoshop ist Affinity Photo eine Desktop-Anwendung, die auf das iPad übertragen wurde, während die große Auswahl an Werkzeugen und Funktionen erhalten bleibt.
Affinity Photo ist ein neueres Programm als Photoshop, mit einem moderneren Design und einem glatteren Gesamtgefühl. Genau wie Photoshop ist Affinity Photo für das iPad immer noch leistungsfähig genug, um Fotos zu bearbeiten und zu optimieren, Composites zu erstellen und unbegrenzte Ebenen mit Echtzeit-Mischmodi zu verwenden. Es bietet auch einige Optionen, die auf das iPad zugeschnitten sind, wie z. B. die Apple Pencil-Unterstützung.
Wenn Sie nicht den Premium-Preis von Photoshop zahlen möchten und trotzdem einen vollwertigen Fotoeditor für Ihr iPad erhalten, ist Affinity Photo definitiv Ihre beste Wahl. Affinity Photo kostet nur eine einmalige Zahlung von 19,99 $.
Gemacht für iPad: Pixelmator Photo
Pixelmator-Team
Während die anderen beiden Programme, die wir bereits besprochen haben, auf das iPad übertragen wurden, wurde Pixelmator Photo von Grund auf für Tablets entwickelt. Das bedeutet nicht, dass es auch an Funktionen spart – es kann immer noch Fotos zuschneiden und mischen, einen detaillierten Farbausgleich durchführen und große Gruppen von Fotos stapelweise bearbeiten. Es gibt sogar einige KI-gestützte Bearbeitungswerkzeuge, sodass das Programm einen Teil der Arbeit für Sie erledigt.
Pixelmator Photo reicht möglicherweise nicht so weit wie Optionen wie Photoshop oder Affinity Photo, aber wenn Sie neu in der Fotobearbeitung sind oder einfach keine komplexen Anforderungen haben, ist es mehr als ein lohnendes Werkzeug. Es kostet auch nur eine einmalige Zahlung von 4,99 $.
Vereinfacht: Dunkelkammer
Bergen Co.
Darkroom versucht, wie Sie vielleicht anhand des Namens erraten haben, mit Adobe Lightroom zu konkurrieren. Sie können mit Schiebereglern und Voreinstellungen die gleiche einfache Bearbeitung vornehmen wie mit Lightroom. Es gibt auch eine Fülle von Optionen zum Organisieren und Stapelbearbeiten von Fotos. Darkroom schneidet im Vergleich zu Lightroom ziemlich gut ab und ist eine würdige Alternative, wenn Sie nicht den Premium-Preis von Adobe zahlen möchten. Darkroom bietet sogar einige Videobearbeitungsoptionen.
Darkroom kann kostenlos heruntergeladen werden, aber wenn Sie Zugriff auf weitere Filter und die Videobearbeitungsfunktionen haben möchten, müssen Sie dafür bezahlen. Sie können entweder 3,99 $ pro Monat, 19,99 $ pro Jahr oder eine einmalige Zahlung von 49,99 $ leisten.
Erstklassige Filter: Eine Farbgeschichte
Eine Farbgeschichte LLC
Manchmal möchten Sie Ihre Bearbeitungen nicht in die Tiefe gehen und stattdessen nur einen einfachen Filter verwenden, um etwas Zeit zu sparen. Nun, mit über 400 Filtern, die von professionellen Designern erstellt wurden, ist A Color Story die App, die Ihnen dabei hilft. Sie können Filter feinabstimmen, um zu begrenzen, wie stark sie Ihre Fotos beeinflussen, und sogar Ihre eigenen Filter erstellen. Zusätzlich zu den Premium-Filtern haben Sie auch Zugriff auf einige tiefgreifende Bearbeitungsoptionen, wenn Sie dennoch auf das Wesentliche Ihrer Bearbeitungen eingehen möchten.
A Color Story kann kostenlos heruntergeladen werden, aber wenn Sie Zugriff auf mehr Filter und weitere Farbkorrekturfunktionen haben möchten, benötigen Sie das Premium-Abonnement für 4,99 $ pro Monat oder 24,99 $ pro Jahr.
Spaßfilter: Prisma
Prisma Labs Inc.
Während sich A Color Story auf professionelle Filter konzentriert, möchte Prisma nur, dass Sie eine gute Zeit mit Ihren Bearbeitungen haben. Mit über 300 Filtern können Sie die verrücktere Seite der Fotobearbeitung erschließen, egal ob Sie Ihr neuestes Landschaftsfoto in ein Picasso-Gemälde verwandeln oder Ihr Lieblings-Selfie wie von Hand gezeichnet aussehen lassen. Es werden ständig neue Stile und Effekte hinzugefügt, sodass es auch immer etwas Neues zum Ausprobieren gibt.
Prisma kann kostenlos heruntergeladen werden, aber wenn Sie Zugriff auf noch mehr Filter haben möchten, müssen Sie das „Prisma Unlimited”-Abonnement für 29,99 $ pro Jahr erwerben.
Mit dem Alten: Rückblicke
John Parker
Manchmal möchten Sie die Vergangenheit noch einmal besuchen, aber Zeitreisen sind kompliziert und wahrscheinlich unmöglich, also können Sie mit Retrospecs stattdessen einige coole Filter im Retro-Stil zu Ihren Bildern hinzufügen. Ob Sie möchten, dass Ihr Foto so aussieht, als ob es auf dem originalen Nintendo Gameboy läuft oder ein Programm auf dem Commodore 64 ist, Retrospecs bietet Ihnen eine Fülle von Optionen und Effekten, um Ihre Fotos in die Vergangenheit zu versetzen. Sie können sogar einzelne Pixel in den pixeligeren Effekten anpassen, um sicherzustellen, dass die Bilder genau richtig aussehen.
Retrospecs kann kostenlos heruntergeladen werden, aber Sie haben nur Zugriff auf eine begrenzte Anzahl von Effekten. Wenn Ihnen die App gefällt, sollten Sie den In-App-Kauf „Alles freischalten” für 3,99 $ kaufen, der alles freischaltet.
Freude des Typografen: Typorama
App Business Ventures LLC
Während viele Bildbearbeitungsprogramme einfache Tools zur Texterstellung anbieten, können nur wenige Typografen die Freiheit und die Funktionen geben, die sie benötigen, um etwas wirklich Einzigartiges zu schaffen. Typorama zielt jedoch darauf ab, dies durch seine „automagische” Funktion zu beheben. Indem Sie ein paar verschiedene Stile auswählen, die Ihnen gefallen, erstellt Typorama automatisch ein einzigartiges Textlayout und einen einzigartigen Stil für Ihr Bild. Von dort aus können Sie Dinge wie Farbe, Schriftart und Position optimieren und sogar den Text mit dem Foto zusammenführen.
Diese Randomisierung in Kombination mit der Benutzeranpassung stellt sicher, dass jeder, vom absoluten Anfänger bis zum erfahrenen Designer, etwas schaffen kann, das völlig einzigartig aussieht. Sie können sogar Ihr Logo einfügen und Ihre Designs kommerziell verwenden, wenn Sie dies wünschen (wenn Sie die kostenpflichtige Version verwenden).
Typorama kann kostenlos heruntergeladen werden, aber Ihre Bilder haben ein „Made with Typorama”-Wasserzeichen und Sie haben keinen Zugriff auf Hintergründe oder die Möglichkeit, Designs mit Ihrem Logo zu versehen. Für das volle Typorama-Erlebnis benötigen Sie Typorama PRO, das entweder ein Abonnement von 5,99 $ pro Monat oder eine einmalige Zahlung von 29,99 $ kostet.
Schnell, einfach und kostenlos: Snapseed
Googles Fotobearbeitungs-App Snapseed bietet das gleiche „einfache, aber leistungsstarke” Gefühl wie die meisten Google-Apps. In Snapseed finden Sie viele Werkzeuge und Effekte, die Sie nach Ihren Wünschen anpassen können. Egal, ob Sie einen Teil des Bildes verzerren oder versuchen, etwas Farbe hervorzuheben, Snapseed schafft es, alle Werkzeuge, die Sie benötigen, an Ihre Fingerspitzen zu bringen, ohne überwältigend zu sein. Und wie Sie es von Googles Apps erwarten können, ist es völlig kostenlos – kein Grund, es nicht auszuprobieren.
Verrückte Effekte: Glitch Art Studio
NET-Sigma
Bei Glitch Art Studio dreht sich alles darum, ein normales Foto zu machen und es surreal aussehen zu lassen. Mit wilden Effekten, die den Ton Ihrer Fotos stark verändern, haben Bilder aus Glitch Art Studio im Vergleich zu anderen Apps definitiv einen einzigartigen und identifizierbaren Stil. Sie können Effekte mischen, um Ihren eigenen Look zu erstellen, und alle Funktionen funktionieren auch für Videos – Sie können sogar GIFs erstellen. Wenn Ihnen der Stil von Glitch Art Studios gefällt, dann werden Sie diese App sicher lieben.
Glitch Art Studio kann kostenlos heruntergeladen werden, aber wenn Sie neben der Entfernung von Werbung auf weitere Filter und Effekte zugreifen möchten, müssen Sie das Pro-Upgrade erwerben, das eine einmalige Zahlung von 4,99 US-Dollar kostet.