Neben anderen Datenschutzänderungen macht Ring 2FA für alle Konten obligatorisch
Ring
In letzter Zeit waren Ring-Überwachungskameras aus den falschen Gründen in den Nachrichten. Es scheint, dass viele Leute kompromittierte Passwörter wiederverwendeten, was es Angreifern ermöglichte, sich anzumelden und Benutzer zu beobachten oder sogar zu belästigen. Heute gab Ring bekannt, dass es die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für alle Benutzer bei jeder Anmeldung obligatorisch macht und Analysen von Drittanbietern pausiert.
Wenn Sie mit dem Internet verbundene Überwachungskameras in Ihrem Haus installieren, möchten Sie sicher sein, dass Sie und nur die Personen, denen Sie erlauben, darauf zugreifen können. Leider ist die Wiederverwendung von Passwörtern bis heute ein häufiges Problem, und das hat dazu geführt, dass Betrüger in die Konten anderer Personen einbrechen.
Es ist so einfach wie das Durchsuchen einer Datenbank von einem der vielen geknackten Unternehmen und das Ausprobieren von Kombinationen aus Benutzername und Passwort, bis Sie einen Treffer erzielen. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie Kameras sehen, mit Leuten sprechen oder alles andere, was ein legitimer Benutzer in seinem Konto tun könnte. Lange Zeit hat Ring (das zu Amazon gehört) seine Benutzer für diese Probleme verantwortlich gemacht, aber jetzt nimmt das Unternehmen unseren Rat an und macht 2FA obligatorisch.
Ab heute müssen Sie jedes Mal, wenn Sie versuchen, sich bei Ihrem Ring-Konto anzumelden, eine einmalige PIN eingeben. Sie können wählen, ob Sie die PIN per E-Mail oder per SMS erhalten möchten, und diese zusätzliche Sicherheitsebene sollte verhindern, dass sich jemand anderes bei Ihrem Konto anmeldet.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung findet in der App statt und verwendet E-Mail oder SMS, um den PIN-Ring zu senden
Wenn Sie den gemeinsamen Benutzerzugriff (für Familie oder Freunde) einrichten, müssen sie denselben Prozess durchlaufen, wenn sie auf ihr Konto zugreifen.
Es ist erwähnenswert, dass Google kürzlich angekündigt hat, dass alle Benutzer, die sich entschieden haben, nicht von Nest-Konten zu migrieren, auch 2FA verwenden müssen.
Aber es sind nicht nur Sicherheitsprobleme, mit denen Ring in letzter Zeit zu kämpfen hat. Die Menge an Tracking und Analysen, die das Unternehmen an Dritte weitergegeben hat, führte ebenfalls zu einer Prüfung. Glücklicherweise pausiert Ring ab heute die meisten dieser Analysen. Leider wurde nicht angegeben, was eingeschaltet blieb.
Ring versprach, eine neue Funktion in seinem Kontrollzentrum (zu finden in der Ring-App) einzubauen, mit der Sie sich von Analysen von Drittanbietern abmelden können. Und ab heute können Sie sich von personalisierter Werbung abmelden.
Dies sind große und notwendige Änderungen, und es ist gut, dass das Unternehmen auf Feedback gehört und Vorschläge umgesetzt hat. Wir hoffen, dass der Ring erwägen wird, IP-Protokollierung als zusätzliche Maßnahme hinzuzufügen, um das Erraten von Passwörtern zu verhindern. Dies ist jedoch ein guter erster Schritt in Richtung eines sichereren Dienstes.
Laut Ring werden die Updates jetzt eingeführt, und Benutzer müssen auf die neueste Version der App (für iOS und Android) aktualisieren, um sie nutzen zu können. Das Unternehmen erwartet, dass alle Benutzer die Änderungen innerhalb der Woche sehen.
über Ring