Gehen Sie nach draußen und verwöhnen Sie Ihren inneren Schatzsucher mit einer Geocaching-App
Lasse Hendricks/Shutterstock.com
Jeder liebt eine Schatzsuche, und mit Millionen von versteckten Caches auf der ganzen Welt ist Geocaching das ultimative Schatzsuchspiel. Diese Geocaching-Apps machen es Kindern und Erwachsenen gleichermaßen leicht, Caches aufzuspüren und zu finden.
Update, 28.09.21: Inhalte auf Richtigkeit überprüft.
Was ist Geocaching?
Geocaching ist seit 20 Jahren ein beliebtes Spiel. Ursprünglich als „GPS Stash Hunt” bekannt, wurde es später in Geocaching umbenannt. Zum Spielen verwendest du das GPS deines Smartphones und eine dieser Apps, um vage Standorte physischer Geocaches in deiner Nähe zu sehen. Wenn du auf einen tippst, werden dir mehr Details darüber angezeigt – aber nicht seinen genauen Standort – und Sie verwenden Ihr GPS und die angegebenen Details, um seinen Standort einzugrenzen, bis Sie ihn finden.
Geocaches sind normalerweise klein, etwa so groß wie eine Filmdose oder ein kleiner Tupperware-Behälter. Sie enthalten normalerweise ein Papierprotokoll, in das Spieler (bekannt als Geocacher) ihren Namen schreiben und damit beweisen, dass sie den Cache erfolgreich gefunden haben, aber sie können auch Schmuckstücke, Notizen und andere sentimentale Leckereien enthalten, von denen Sie eines mitnehmen (oder durch eines ersetzen) können selbst), nur zum Spaß. Im Allgemeinen erlaubt die Geocaching-Community nicht, Waffen, Lebensmittel, Drogen und Alkohol in Caches zu legen, um die Sicherheit der Spieler zu gewährleisten (und um neugierige Tiere und Käfer abzuschrecken).
Caches sind oft mit Blättern getarnt oder in einer Ecke platziert, damit sie von zufälligen Passanten nicht leicht entdeckt werden, aber sie werden niemals vergraben. Die meisten Caches sind leicht zu erreichen, um sie mit einem kurzen Spaziergang zu finden, aber viele erfordern längere Spaziergänge oder sogar ausgedehnte Wanderungen, um sie zu erreichen. Denken Sie also daran, gute Wanderschuhe zu tragen und Sonnencreme und Wasser mitzubringen, wenn Sie den Tag verbringen möchten Geocaching. Denken Sie daran, die Umgebung zu respektieren (und nicht zu betreten), wenn Sie die Gegend erkunden, und vergessen Sie nicht, einen Stift mitzubringen, um die Protokolle zu unterschreiben.
Worauf Sie bei Geocaching-Apps achten sollten
Geocaching-Apps sind alle ziemlich ähnlich in dem, was sie tun und wie sie es tun. Einige haben jedoch mehr Funktionen als andere, von denen viele Ihr Geocaching-Erlebnis reibungsloser machen können. Hier sind einige Dinge, die Sie von diesen Apps erwarten können:
- Live-Karten: Eine genaue Karte zum Arbeiten ist ein Muss für Geocaching, damit Sie nicht in den Wald wandern und nach einem Geocache suchen, der nicht mehr existiert. Live-Karten zeigen auch, ob andere kürzlich einen Geocache besucht haben und ob neue hinzugefügt wurden oder ob es neue Tipps und Hinweise für schwer zu findende Orte gibt.
- Mehrere Kartenquellen: Mit diesen Apps können Sie normalerweise die Kartenquelle auswählen, mit der Sie sich am wohlsten fühlen, wie zum Beispiel Google Maps. Dies wirkt sich nicht auf Ihr Geocaching-Erlebnis aus, sondern erleichtert es Ihnen nur, indem Sie eine App verwenden können, mit der Sie bereits vertraut sind.
- Offline-Unterstützung: Einige Geocaches sind weit weg von der Karte … im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn Sie einen besonders ländlichen Geocache im Auge haben, vergewissern Sie sich, dass Ihre App Offline-Unterstützung bietet, damit Sie immer noch zum Cache (und zurück zu Ihrem Auto) navigieren können, wenn Wi-Fi und Mobilfunknetz ausfallen.
- Gespeicherte Suchen: Wenn Sie wissen, dass es Caches gibt, die Sie noch einmal besuchen möchten, aber nicht sicher sind, ob Sie sich genau daran erinnern, wo sie sich befinden, machen Sie sich keine Sorgen. Die meisten dieser Apps speichern Ihre Suchanfragen oder lassen Sie sie zu Favoriten hinzufügen, damit sie in Zukunft leichter zu finden sind.
Beste Geocaching-App: Geocaching
Geocaching.com (kostenlos) wird vom Großvater des Geocachings, Jeremy Irish, erstellt, der es seit September 2000 betreibt. Die Website ist der beste Ort, um etwas über Geocaching zu lernen, und die App ist die beste Quelle, um jeden Cache in Ihrer Nähe zu finden. sowie neue Caches und lokale Geocaching-Events. Die Website enthält Informationen zu Geocaching-Grundlagen, wie zum Beispiel, wie man Caches findet, Geocaching-Etikette und die faszinierende Geschichte des Geocachings.
Mit dem kostenlosen Plan haben Sie Zugriff auf Messaging und grundlegende Caches auf der ganzen Welt, aber der Premium-Plan (29,99 $/Jahr) bietet alle Funktionen und Tools. Es lohnt sich absolut, dafür zu bezahlen, wenn Sie ernsthaft Geocaching betreiben, da Sie Zugriff auf mehr Caches, Offline-Karten, erweiterte Suchen und Taschenabfragen, neue Geocache-Benachrichtigungen, die Möglichkeit haben, mehrere Geocache-Wegpunkte auf einem einzigen Pfad zu sehen, und einige andere kleinere Funktionen.
Abgesehen von all seinen Funktionen hat Geocaching auch eine schöne Benutzeroberfläche. Wenn du es öffnest, werden automatisch alle Caches in der Nähe angezeigt, und wenn du auf einen tippst, werden dir alle Informationen angezeigt, die du brauchst, um ihn zu finden. Die App hat auch ein Menü am unteren Bildschirmrand, in dem Sie Ihr Profil, Nachrichten, Listen und andere Funktionen finden können. Es funktioniert im Web und mit Android- und iOS-Geräten und ermöglicht es Ihnen, andere Apps zum Navigieren zu Caches zu verwenden. Trotz der hohen Kosten seines Premium-Plans ist Geocaching die beste Ressource für neue und erfahrene Geocacher gleichermaßen.
]( https://play.google.com/store/apps/details?id=com.groundspeak.geocaching.intro&hl=en_US )
Am besten für Android-Benutzer: c:geo
Wenn Sie ein Android-Benutzer sind und nach einer Open-Source-Geocaching-App mit vollem Funktionsumfang suchen, werfen Sie auf jeden Fall einen Blick auf c:geo (kostenlos). Die App eignet sich hervorragend für die Offline-Nutzung, da Sie Karten und Caches für die Offline-Anzeige speichern und Caches offline protokollieren können (alles wird automatisch synchronisiert, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist). Obwohl es keine so elegante Benutzeroberfläche wie Geocaching hat, machen seine robusten Funktionen die Benutzerfreundlichkeit mehr als wett.
c:geo macht es einfach, eine benutzerdefinierte lokale Liste mit nur den Caches zu erstellen, an denen Sie interessiert sind (mit denen Sie auch interagieren können, wenn Sie offline sind). Und ob Sie in Ihrer Liste oder nur allgemein nach Geocaches suchen, c:geo bietet eine gute Auswahl an Filtern (z. B. nach Schwierigkeit, Schlüsselwort, Entfernung, Gelände, Längen- und Breitengrad usw.), damit Sie Caches aussortieren können bin nicht daran interessiert, weiterzumachen. Sie können auch auswählen, mit welcher Kartenquelle Sie arbeiten möchten, und sowohl eine primäre als auch eine sekundäre Navigationsmethode festlegen.
Das Aufrufen eines Caches in c:geo ist ebenfalls einfach – tippen Sie einfach auf den „Live Map”-Button und alle Details werden angezeigt. Sie sehen den Typ und die Größe des Caches, wie weit Sie von ihm entfernt sind, die Schwierigkeit des Geländes, das Sie überqueren müssen, um dorthin zu gelangen, wann es erstellt wurde, seine GPS-Koordinaten und ob noch jemand anderes hat es jemals gefunden, seit es platziert wurde. Sobald Sie dort sind, können Sie ganz einfach Ihren Namen eintragen, eine persönliche Notiz für diesen Cache erstellen und seinen Standort mit Ihren Freunden teilen. Die App ist für eine kostenlose Anwendung immens leistungsfähig und eine großartige Ressource für ernsthafte Enthusiasten und neue Spieler.
Am besten für iOS-Benutzer: Cachly
Wenn Sie ein iOS-Benutzer sind, der nach einer Geocaching-App sucht, die Geocaching ähnelt, aber das teure Jahresabonnement überspringt, ist Cachly (4,99 $) die perfekte Ergänzung. Es ist jedoch ein offizieller Partner von Geocaching.com, sodass Benutzer, die auch ihren Dienst abonnieren, noch mehr Funktionen in Cachly freigeschaltet bekommen. Es läuft auf iPhones, iPads und sogar einer Apple Watch (was großartig ist, wenn Sie einen großen Geocaching-Tag planen, aber den Akku Ihres Telefons nicht entladen möchten).
Mit Cachly können Sie weltweit nach Geocaches suchen und Vektoren und Caches auf Ihr Gerät herunterladen, um sie zu verwenden, wenn Sie offline gehen. Sie können Ihre Standardkartenquelle aus Optionen wie Apple Maps, Google Maps und Ordinance Survey für die Navigation festlegen. Sie können auch nach Caches suchen, indem Sie Filter wie Größe, Typ, Trackables oder andere Optionen verwenden. Cachly hat auch eine coole Funktion, mit der Sie andere Benutzer als Freunde hinzufügen können, was es zu einer großartigen App für Geocaching mit Freunden macht.
Die Benutzeroberfläche der App ist schön und modern, sodass sie Ihnen bei der Jagd nicht im Weg steht. Du kannst Caches auf der Live-Karte oder in einer benutzerdefinierten Liste sehen, und wenn du auf einen Geocache klickst, werden dir alle seine Details angezeigt, wie seine GPS-Koordinaten, Bilder, Hinweise, Protokolle und mehr. Über die Leiste unten in der App können Sie zwischen der Anzeige der Live-Karte, Ihren Listen, den letzten Protokollen und Trackables wechseln. Cachly sieht gut aus, ist leistungsstark und einfach zu bedienen.