Die Daten der Google I/O-Konferenz sind in einem wahnsinnigen kollaborativen Puzzle versteckt
Es ist zu einer jährlichen Tradition geworden, dass Google ein Puzzle veröffentlicht, um die nächsten Termine der I/O-Entwicklerkonferenz anzukündigen. Dieses Jahr ist es jedoch etwas anders; Wir müssen die Rätsel gemeinsam lösen. Google hat ein Spiel entwickelt, das die Konferenzdaten nur preisgibt, wenn genügend Leute es schlagen. Aber keine Sorge, die Antworten sind bereits da draußen.
Um mit dem Spiel zu beginnen, gehen Sie zur Missionsseite von Google und bereiten Sie sich vor. Der Eröffnungsbildschirm sollte Ihnen eine Vorstellung davon geben, was Sie erwartet – abstrakte Rätsel, die als Weltraumabenteuer thematisiert sind. Die untere linke Ecke zeigt den Fortschritt, den die Welt beim Freischalten jedes Levels des Spiels gemacht hat.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Mission annehmen. Sie werden von einigen Satelliten und einer Eingabeaufforderungs-ähnlichen Oberfläche begrüßt. Sie können auf die Satelliten klicken, um mehr über sie zu erfahren, und „Hilfe” (ohne Anführungszeichen) eingeben, um Befehle zu lernen.
Das Ziel jedes Levels ist einfach, benennen Sie die Satellitengruppe und stellen Sie dann jeden Satelliten auf die richtige Frequenz ein. Ebene eins ist eine einfache Einführung: Die Satellitenpositionen bilden ein Sechseck, und das ist der Name des Clusters. Sie geben ein cluster --name Hexagon
, um diese Phase des Rätsels zu bestehen. Als nächstes müssen Sie die Satellitenfrequenzen einstellen. Auf dieser Stufe haben Sie zwei Möglichkeiten: 240 MHz und 600 MHz.
Es ist eine einfache Lösung; Sie werden die Frequenzen abwechseln, sodass Sie keine Wiederholungen an den Rändern des Sechsecks haben. Denken Sie nur daran, dass die Satelliten nicht in alphabetischer Reihenfolge sind. Sie verwenden einen Befehl wie satellite A --frequency 240
zum Einstellen der Frequenzen. So sollte es aussehen, wenn Sie fertig sind:
Wir werden Ihnen für den Rest des Spiels nicht die Hand halten, aber dank der außergewöhnlichen Köpfe bei 9to5Google können wir Ihnen den Rest der Clusternamen-Antworten geben.
- Stufe 2: Cluster –Name OLYMPICENE
- Stufe 3: Cluster – Name OPHIUCHUS
- Stufe 4: Cluster – Name BYZANTINE GENERALS
- Stufe 4: Cluster – Name SIERPINSKI-DREIECK
- Stufe 5: Cluster – Name ICOSAHEDRON
Also los, löse alle Rätsel. Sagen Sie Ihren Freunden, dass Sie es selbst herausgefunden haben, wir werden es nicht verraten. Dank Ihrer Bemühungen wissen wir hoffentlich etwas früher, wann die Entwicklerkonferenz stattfindet.
über 9to5Google