Die 7 besten Raspberry Pi-Alternativen für größere (und kleinere!) Projekte
Raspberry Pi-Computer sind kostengünstig, leistungsstark und werden von einer großen Fangemeinde unterstützt. Wenn Ihr Projekt jedoch Hardwareoptionen erfordert, die auf dem Pi nicht vorhanden sind, ist es an der Zeit, einen neuen SBC (Single Board Computer) zu kaufen. Hier sind einige unserer Favoriten.
Denken Sie daran, dass der Raspberry Pi eine riesige Fangemeinde und einen hervorragenden Software-Support hat. Dies ist bei alternativen SBCs nicht der Fall, die kleinere Fangemeinden haben und möglicherweise die Unterstützung für Software wie Kodi verlieren, wenn die Welt zu größeren und besseren SBCs übergeht. Wenn Sie ein Anfänger sind, der bereits von der Aufgabe, einen SBC einzurichten, überwältigt ist, ist es möglicherweise besser, mit einem Raspberry Pi zu beginnen.
Wenn Sie jedoch Lust auf die Herausforderung haben oder ein erfahrener Pi-Benutzer sind, der Ideen für ein größeres Projekt hat, lesen Sie weiter.
Worauf Sie bei einer Pi-Alternative achten sollten
Bevor wir uns mit dem Unkraut befassen, wollen wir einige der Komponenten behandeln, auf die Sie bei einem SBC achten sollten. Diese Komponenten bestimmen, wie ein SBC verwendet werden kann, zusammen mit dem Zubehör, der Software und den Betriebssystemen, die kompatibel sind.
Wenn Sie bereits wissen, wonach Sie suchen, können Sie diesen Abschnitt gerne überspringen. Wir machen nur eine kurze Überprüfung, um alles klar zu halten.
- CPU/GPU/RAM: Schwere Anwendungen erfordern zusätzliche Leistung. Wir werden darauf hinweisen, wann ein SBC über ein besonders leistungsstarkes Board für anspruchsvolle Betriebssysteme, Spiele oder Heavyweight-Computing verfügt.
- Videoausgabe: Der Pi 4 kann 4K-Videos mit 60 FPS ausgeben. Wenn Sie ein Medienzentrum mit einem SBC bauen, wissen Sie, dass dies der Maßstab ist.
- Wi-Fi und Bluetooth: Einige SBCs, wie der Pi 4, sind mit Wi-Fi- und Bluetooth-Hardware ausgestattet. Diese Wireless-Technologie ist nicht für alle Anwendungen erforderlich, und Sie können einem SBC jeden vom Betriebssystem unterstützten Wireless-Adapter hinzufügen. Dennoch sollten Sie daran denken, wenn Sie an einem Massenmedien-, tragbaren oder IoT-Projekt arbeiten.
- Eingangs-/Ausgangs-Pins: SBCs verfügen über eine Auswahl an E/A-Pins zur Erweiterung der Gerätefunktionen und zum Anschließen von Zubehör (wie Lüftern).
- Anschlüsse: Zusätzliche Anschlüsse bedeuten zusätzliches Zubehör! Wenn Sie viele USB-Geräte oder Displays mit Ihrem Board verwenden möchten, behalten Sie diese Ports im Auge.
- Speicher: Raspberry Pi-Computer haben keinen aufgelöteten eMMC-Flash-Speicher oder eine SATA-Schnittstelle für SSDs (obwohl Sie mit etwas Bastelei eine SSD anschließen können). Wenn Sie diese Hochgeschwindigkeitsspeicheroptionen für Ihr Projekt benötigen, kaufen Sie einen SBC mit eMMC-Speicher oder einer SATA-Schnittstelle.
- Betriebssystemkompatibilität: Sind Sie auf eine bestimmte Linux-Distribution fixiert? Oder möchten Sie Android oder Windows auf Ihrem SBC installieren? In jedem Fall sollten Sie sich mit der Betriebssystemkompatibilität befassen, bevor Sie sich für ein Gerät entscheiden. (Pi-Computer können ein Durcheinander verschiedener Betriebssysteme ausführen, einschließlich Android ).
- Größe: Kleine Platinen sind ideal für bestimmte Anwendungen, wie z. B. IoT-Projekte. Allerdings bieten größere Boards im Allgemeinen mehr Leistung und bieten eine größere Port- oder I/O-Pin-Auswahl.
Jetzt, da wir wissen, worauf wir bei einer Raspberry Pi-Alternative achten müssen, fangen wir gleich an. Hier sind die besten SBCs, die nicht von der Raspberry Pi Foundation hergestellt werden, zusammen mit einigen ihrer wichtigsten Hardwareinformationen und potenziellen Anwendungsfällen.
Für LibreELEC- oder OpenELEC-Medienzentren: Libre Computer
Kostenlos
Mit seinem 64-Bit-ARM-Prozessor, 4K 60FPS-fähiger GPU, 2 GB RAM, vier USB-Anschlüssen und 40-Pin-Header ist der Libre Computer (oder Le Potato) praktisch eine direkte Alternative zum Raspberry Pi 4 (es sogar passt in Pi 3 Gehäuse). Es sollte in den meisten Projekten als perfekter Ersatz für den Pi funktionieren, vorausgesetzt, es ist mit dem Betriebssystem kompatibel, das Sie verwenden möchten.
Allerdings schlagen wir den Libre Computer aufgrund seiner 4K-60-FPS-Fähigkeiten und seines geringen Stromverbrauchs (er unterstützt Spannungspegel von nur 4,0 V) als LibreELEC- oder OpenELEC -Media-Center-Tool vor. Darüber hinaus verfügt es über einen HDMI 2.0-Anschluss in voller Größe (kein Hantieren mit Konvertern) und wird von LibreELEC in Mainline-Builds unterstützt.
Erwähnenswert ist, dass der Raspberry Pi 4 über zwei Micro-HDMI-Anschlüsse verfügt und sowohl von LibreELEC als auch von OpenELEC unterstützt wird. Außerdem ist der Libre Computer nicht mit Wi-Fi- oder Bluetooth-Hardware ausgestattet (er verfügt über einen Gigabit-Ethernet-Anschluss).
Für LibreELEC oder OpenELEC
PiHoles oder Headless-Server: NanoPi Neo2
SmartFLY-INFO
Der NanoPi Neo2 ist alles, was Sie für einen Headless-Server oder PiHole benötigen – er verfügt über einen 64-Bit-Quad-Core-Prozessor, Fast Ethernet, einen MicroSD-Steckplatz, einen USB-A-Anschluss und einen 12-poligen und 24-poligen GIPO. Es hat einen geringen Platzbedarf und einen geringen Stromverbrauch (mit Spannungspegeln von nur 4,0 V) und unterstützt Armbian, das beliebte Betriebssystem für leichtgewichtige Serversteuerung.
Es ist erwähnenswert, dass der NanoPi Neo einen Adapter für Wi-Fi- oder Bluetooth-Funktionen benötigt. Außerdem kosten günstige Raspberry Pi-Produkte wie der Pi Zero weniger als der NanoPi Neo2. Ein Pi Zero kann für Serveranwendungen funktionieren (obwohl der Pi Zero einige Hardwarebeschränkungen hat und nicht mit GPIO-Pins geliefert wird – diese sind separat erhältlich ).
Für laufendes Android: ASUS Tinker Board
Asus
Warum Android auf einem SBC ausführen? Nun, vielleicht möchten Sie ein Android Media Center (à la Nvidia Shield TV) bauen oder Android-Spiele und -Emulatoren von einem dedizierten Gerät aus spielen. Vielleicht sind Sie ein Entwickler, der zu Testzwecken einen dedizierten Android-SBC benötigt, oder vielleicht bauen Sie eine einfach zu navigierende Smart-Home-Oberfläche.
In jedem Fall sollte das ASUS Tinkerboard Ihre erste Option sein. Es ist ein leistungsstarkes Gerät mit einem Quad-Core-ARM-Prozessor, 2 GB RAM, einer 4K-fähigen T764-GPU, 16 GB eMMC-Speicher, einem 40-poligen GPIO-Header, einem Gigabit-Ethernet-Port und Wi-Fi. Es wurde entwickelt, um mit TinkerOS Android fehlerfrei zu laufen, und es läuft wie ein Zauber mit Slash TV, wie Moe Long von Electro Maker feststellte .
Für IoT-Projekte: Onion OMEGA2+
Zwiebel Corporation
Einige IoT-Projekte erfordern superkleine, supergünstige SBCs. Und während Sie immer einen Wi-Fi-fähigen Pi Zero W kaufen könnten, ist der winzige (1,7 Zoll breite) Onion Omega2+ möglicherweise eine bessere Option. Es ist ein Linux-basiertes Wi-Fi-Entwicklungsboard mit einer 580-MHz-MIPS-CPU, 128 MB RAM, 23 MB eMMC-Speicher und einem MicroSD-Steckplatz. Es unterstützt 2,4-GHz-WLAN (das als Hotspot fungieren kann) und verfügt über dedizierte Pins für USB- und Ethernet-Konnektivität sowie 12 GPIO-Pins für die Kommunikation mit anderer Hardware.
Das Omega 2+ ist mit einer benutzerdefinierten Version von LEDE/OpenWRT geladen und funktioniert mit den gängigsten Programmiersprachen, und andere Geräte können standardmäßig über einen Browser darauf zugreifen. Die Onion Corporation bietet Erweiterungsdocks, Pi-ähnliche Mini-Docks und sogar Arduino-Docks an, um die Fähigkeiten des Omega 2+ zu steigern.
Für Bildung: BBC Micro:Bit
Technologie wird uns retten
Basierend auf der berühmten Bildungsinitiative von BBC Micro wurde das BBC Micro:Bit entwickelt, um Kindern und Schülern einen unterhaltsamen Einstieg in die Welt des Programmierens zu ermöglichen. Es verfügt über eine einfache LED-Schnittstelle, die durch eine einfache Python -Programmierung als Schrittzähler, animiertes Bild oder sogar als schüttelbarer Würfel fungieren kann.
Technology Will Save Us verkauft das Micro:Bit als günstiges Einzelgerät oder als erweitertes Set mit anderen Komponenten und Platinen. Es verfügt nicht über die Hardwarefähigkeiten eines Raspberry Pi-Computers, was (obwohl restriktiv) Anfängern helfen kann, sich auf einfache Programmierung zu konzentrieren.
Windows 10 und AAA-Gaming: Udoo Bolt
UDOO
Suchen Sie nach einem High-End-Maker-Board, das mit AAA-Spielen und dem Betriebssystem Windows 10 umgehen kann? Suchen Sie nicht weiter als den Udoo Bolt. Es verfügt über einen x86-Bit-AMD-Ryzen-Prozessor, eine AMD-Radeon-Vega-8-GPU und ein 32-GB-eMMC-Laufwerk für schnelle Startzeiten. Und wie ein moderner PC ist er vollgepackt mit zwei DDR4-SO-DIMM-Steckplätzen, einem SSD-SATA-Modulsteckplatz, einem SATA-3.0-Steckplatz, sechs PCI-E-Steckplätzen, einem Wi-Fi-Steckplatz, zwei HDMI-Anschlüssen, einem Gigabit-Ethernet-Anschluss und zwei USB-Anschlüssen A-Anschlüsse, zwei USB-C-Anschlüsse (ein 3.1-Anschluss für Displays, ein 3.0-Anschluss für USB-C-PD) und ein Durcheinander von I/O-Pins für Lüfter und Zubehör.
All diese kräftige Rechenleistung passt in Ihre Handfläche und ist (laut UDOO) doppelt so schnell wie das 13-Zoll-MacBook Pro. Für etwas mehr als 400 US-Dollar kann es sogar ein Upgrade von dem Computer sein, den Sie jetzt verwenden. Wenn Sie nicht überzeugt sind, sehen Sie sich dieses Video von GTA V an, das auf dem UDOO-Bolzen läuft.
Für KI und Big Data: NVIDIA Jetson Nano Dev Kit
Nvidia
Der Raspberry Pi hat nicht annähernd genug Rechenleistung für KI, neuronale Netze oder große Entwicklungsprojekte. Wenn Sie nach einem dedizierten Board suchen, um Ihre Arbeit zu erledigen, dann ist das NVIDIA Jetson Nano Developer Kit Ihre beste (und einzige) Option. Es wurde speziell für den parallelen Betrieb mehrerer neuronaler Netzwerke entwickelt und arbeitet im Gegensatz zu Ihrem Desktop-Computer mit mindestens 5 Watt.
Das Jetson Nano Dev Kit läuft auf einem QuadCore ARM-Prozessor, einer 1280-Core-Maxwell-GPU, 4 GB DDR4-RAM und verfügt über einen MicroSD-Steckplatz. Es ist vollgepackt mit vier USB 3-Ports, einer Gigabit-Ethernet-Buchse, einem HDMI 2- und eDP 1.4-Port, einer Kamera-I/F, einer M.2 Key E-Buchse für Wi-F-Karten, einem 40-Pin-Header und 8- und 4-Pin-Header für Leistungsregler und Lüfter.