🧑 💻 De meest interessante uit de software, automotive, wereld. Het heeft alles wat u moet weten over mobiele apparaten, computers en meer voor geeks.

Der Virtual Care Service von Lenovo hilft chronisch kranken Patienten, ihre Gesundheit zu verfolgen und Arztbesuche zu reduzieren

7

Lenovo

Lenovo taucht mit Virtual Care in die Telemedizin ein, einem neuen Service, der chronisch kranken Patienten dabei hilft, ihre Gesundheit zu verfolgen und zwischen Arztbesuchen Änderungen im Lebensstil vorzunehmen. Virtual Care wird mit Tools zur Gesundheitsüberwachung, einem Lenovo-Tablet und einer KI namens Rosie geliefert, die Patienten dabei hilft, Daten zu verstehen und individuelle Gesundheitspläne zu erstellen.

Der Virtual Care-Dienst soll Patienten mit Erkrankungen wie Lungenerkrankungen, Bluthochdruck und Diabetes helfen, ihre Gesundheit zu verbessern und die Häufigkeit von Arztbesuchen zu reduzieren. Aber es schneidet Ihren Arzt nicht aus dem Bild. Tatsächlich stellt Virtual Care eine direkte Verbindung zu Ihrem Gesundheitsdienstleister her, um sicherzustellen, dass Eingriffe und Therapieänderungen erfolgen, bevor Sie gesundheitliche Beeinträchtigungen erfahren.

Der Virtual Care Service von Lenovo hilft chronisch kranken Patienten, ihre Gesundheit zu verfolgen und Arztbesuche zu reduzieren

Hat Lenovo seine KI nach Rosie the Robot Maid benannt? Ich hoffe doch.

Rosie, die Virtual Care AI, ist hauptsächlich ein Bildungstool. Es ermutigt Sie, tägliche Ziele zu verfolgen und gesunde Gewohnheiten zu entwickeln. Es behält auch Ihre regelmäßigen Blutdruck- oder Glukosemessungen im Auge und warnt Sie, wenn etwas nicht in Ordnung zu sein scheint.

Lenovo ist mit seinem Remote-Reading -Service für die Radiologie bereits im Gesundheitswesen tätig, aber Virtual Care ist der erste Ausflug des Unternehmens in irgendeine Art von Telemedizin. Laut Lenovo sollte der Virtual Care-Service Ärzte rund „80 US-Dollar pro Patient und Monat” kosten. Diese Zahl könnte etwas höher sein, wenn sie auf Ihre Arztrechnung durchsickert.

Quelle: Lenovo über Engadget

Aufnahmequelle: www.reviewgeek.com

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie möchten. Annehmen Weiterlesen