Der Raspberry Pi 4 hat zum Geburtstag einen Preisnachlass und einen festen USB-C-Anschluss bekommen
Himbeer-Pi
Am 29. Februar wird der Raspberry Pi acht Jahre alt (oder zwei, wenn man nur die Schaltjahre zählt), und das ist kaum zu glauben. Anlässlich ihres bevorstehenden Geburtstags hat uns die Raspberry Pi Foundation eine gute Nachricht überbracht – eine Preissenkung. Bisher kostete das Modell Raspberry Pi 4 mit 2 GB 45 US-Dollar; jetzt sind es nur noch 35 $. Besser noch, es hat auch dieses ausstehende USB-C-Problem behoben .
Vor acht Monaten erwachte ein neuer Raspberry Pi zum Leben und er war anders als alle Modelle, die davor kamen. Zum einen könnten Sie RAM-Konfigurationen wählen – 1-GB-, 2-GB- oder 4-GB-Modelle. Das war eine Premiere für die kleine Computerplatine. Aber das war nicht die einzige signifikante Änderung; Außerdem wurden zwei Micro-HDMI-Anschlüsse und ein USB-C-Anschluss für die Stromversorgung hinzugefügt.
Zunächst würden Sie 35 US-Dollar für das 1-GB-Modell, 45 US-Dollar für das 2-GB-Modell und 55 US-Dollar für das 4-GB-Modell ausgeben. Aber jetzt können Sie das 2-GB-Modell für 35 US-Dollar erwerben. Und das ist kein vorübergehender Verkauf; es ist eine dauerhafte Preissenkung. Sie können das 1-GB-Modell auch noch für 35 US-Dollar kaufen, obwohl wir uns nicht sicher sind, warum Sie dies tun würden.
Eine weitere gute Nachricht ist, dass die Leute von The Register festgestellt haben, dass die neuesten Raspberry Pi 4 keine USB-C-Probleme mehr haben. Als das Model 4 zum ersten Mal auf den Markt kam, erkannte es nicht alle USB-C-Ladegeräte. Wenn Ihr USB-C-Ladegerät ein „intelligentes Ladegerät” wäre (üblich bei schnell aufladenden Telefonen), würde der Pi das Kabel als „Audiokabel” behandeln.
Zum Glück ist das kein Problem mehr (es sei denn, Sie kaufen einen Raspberry Pi 4 vor dem Fix), und Sie sollten jedes USB-C-Kabel zum Aufladen Ihres Pi verwenden können.
über Raspberry Pi Foundation, The Register