...
🧑 💻 De meest interessante uit de software, automotive, wereld. Het heeft alles wat u moet weten over mobiele apparaten, computers en meer voor geeks.

Sie können jetzt den Raspberry Pi 4 mit 8 GB RAM kaufen

6

Raspberry Pi Foundation

Der Raspberry Pi 4 ist bereits der bisher leistungsstärkste Eintrag aus der Raspberry Pi Foundation. Wie nimmt man also eine gute Sache und macht sie noch besser? Fügen Sie natürlich mehr RAM hinzu. Sie können jetzt einen 8-GB-Raspberry Pi 4 für 75 US -Dollar erwerben. Sie sollten sich jedoch das Beta-64-Bit-Raspbian-Betriebssystem schnappen, um es zu nutzen.

Die Raspbian Foundation positioniert den Raspberry Pi 4 als ihren ersten Einplatinencomputer, der Ihren Desktop wirklich ersetzen könnte. Aber wie bei allen Dingen, die auf einen Chromium-Browser angewiesen sind, war RAM ein Knackpunkt.

Das gilt für den Raspberry Pi mehr als üblich, da viele gängige Apps wie Slack nicht für 32-Bit-Raspbian verfügbar sind. Stattdessen müssen Sie sich auf Browserversionen verlassen, was mehr Registerkarten bedeutet, die mehr RAM benötigen. Es dauert nicht lange, um die Fähigkeiten des Pi zu maximieren.

Ein neues Modell mit doppelt so viel RAM ist ein willkommenes Upgrade, obwohl Sie 75 US-Dollar zahlen, um die zusätzliche Bandbreite zu genießen. Abgesehen vom aufgerüsteten Arbeitsspeicher ist dieser Eintrag identisch mit anderen Raspberry Pi 4-Modellen.

Aber Sie müssen sich vorerst auf ein Beta-Betriebssystem verlassen. Bisher war Raspbian eine reine 32-Bit-Angelegenheit, da der Raspberry Pi bei 4 GB RAM ausgereizt war. Um jedoch alle 8 GB RAM des aktualisierten Modells nutzen zu können, benötigen Sie ein 64-Bit-Betriebssystem.

Vor diesem Hintergrund führt die Raspberry Pi Foundation neben dem aktualisierten Raspberry Pi-Modell eine 64-Bit-Version ihres Betriebssystems ein und benennt sie (zusammen mit der 32-Bit-Version) in Raspberry Pi OS um. Sowohl das Beta-OS als auch der 8-GB-Raspberry Pi 4 sind ab heute verfügbar.

Hoffentlich gibt Ihnen der Step-up genug Platz, um alle benötigten Registerkarten zu öffnen.

Quelle: Raspberry Pi-Blog

Aufnahmequelle: www.reviewgeek.com

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie möchten. Annehmen Weiterlesen