OnePlus präsentiert sein kommendes butterweiches 120-Hz-Display
Das OnePlus 7 Pro hat ein 90-Hz-Display. Cameron Summerson
Wenn Ihnen ein reibungsloses und butterweiches Scrollen wichtig ist, hat Pete Lau (der CEO von OnePlus) einen Tweet für Sie. Es zeigt die kommenden 120-Hz-Displays des Unternehmens und vergleicht es mit einem älteren Telefon mit einem 60-Hz-Display. Der Unterschied ist bemerkenswert – wenn das Unternehmen das durchziehen kann.
Sie erinnern sich vielleicht an die Smartphone-Kamera-Auflösungskriege von … naja, praktisch gestern. Smartphone-Hersteller sind immer auf der Suche nach einer neuen glänzend klingenden Statistik, um sie als das Neueste, Beste und Beste seit 3G-Geschwindigkeiten anzupreisen.
Der neueste Kampf dreht sich um die Bildschirmaktualisierungsraten. Je höher die Zahl, desto reibungsloser scrollt ein Bildschirm und bewegt sich durch Inhalte. OnePlus hatte bereits mit dem 7T und dem 7 Pro einen klaren Sieger, die jeweils über Displays mit 90-Hz-Bildschirmen verfügen. Sie schlagen sogar das Google Pixel 4, da dieses Telefon nur in bestimmten Szenarien eine 90-Hz-Aktualisierung verwendet.
OnePlus sagt jedoch, dass seine nächsten Telefone über 120-Hz-Displays verfügen werden, doppelt so viel wie das durchschnittliche Telefon derzeit bietet. Und ein kürzlich veröffentlichter Tweet von Pet Lau behauptet, den Unterschied zu demonstrieren.
Um klar zu sein, dies ist ein simuliertes Video. Sie sehen sich keine Aufzeichnung tatsächlicher Bildschirme an. Das ist notwendig, da die durchschnittliche Person das Video nicht auf einem Display betrachtet, das Bildwiederholfrequenzen von 120 Hz unterstützt.
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie genau die Demonstration war, zog ich mein altes Galaxy S8-Telefon heraus und nahm es mit meinem OnePlus 7T an einem Twitter-Scrolling-Wettbewerb teil.
Dieser unwissenschaftliche Test legt nahe, dass das Video der Wahrheit zumindest sehr nahe kommt, wenn nicht sogar leicht übertrieben. Ich konnte einen signifikanten Unterschied zwischen meinen beiden Telefonen feststellen, und das Galaxy S8 fühlte sich stotternd an. Als das Telefon mein täglicher Begleiter war, ist mir das nie aufgefallen, aber jetzt tue ich es.
Der Vergleich meines OnePlus 7T mit dem 120-Hz-Video war jedoch etwas enttäuschend. Der Sprung ist nicht so groß. Wenn Sie von einem 60-Hz-Display zu einem 120-Hz-Display wechseln, wird der Unterschied wahrscheinlich Tag und Nacht sein. Aber da neuere 90-Hz-Bildschirme eine nähere Technologie sind, ist es eher ein Unterschied zwischen Nacht und Abend – sicherlich wahrnehmbar, aber nicht so deutlich.
Alles in allem werden wir, da dies ein simuliertes Demonstrationsvideo ist, ein endgültiges Urteil fällen, bis wir das Original in die Hände bekommen.