Muss Zubehör für bessere Fotobearbeitungen haben
Roman Samborskyi/Shutterstock.com
Die Fotografie hört nicht auf, wenn Sie den Auslöser drücken. Ein großer Teil der Erstellung großartiger Bilder kommt danach: die Bearbeitung. Und es gibt einige Ausrüstung, die Sie bekommen können, um es einfacher, schneller und besser zu machen. Ihre Kamera und Objektive sind nicht die einzigen Dinge, die möglicherweise ein Upgrade benötigen.
Worauf Sie bei der Fotobearbeitungsausrüstung achten sollten
Fotografen sind bekanntermaßen ausrüstungsfokussiert, oft bis zu dem Punkt, an dem sie die künstlerische Seite der Dinge ignorieren. Es gibt einen Witz in der Community, dass jemand am Gear Acquisition Syndrome (GAS) leidet, wenn er davon besessen ist, die neueste und beste Ausrüstung zu haben. Abgesehen davon spielt das Material, das Sie verwenden, eine Rolle. So wie es einige Arten von Fotos gibt, die Sie ohne bestimmte Objektive nicht aufnehmen können, ist die Bearbeitung Ihrer Fotos auf hohem Niveau ohne die richtigen Werkzeuge nahezu unmöglich.
Wenn es um den Kauf von Fotobearbeitungsgeräten geht, sollten Sie Folgendes beachten:
- Dass es nützlich ist. Allerlei Zeug wird online an ausrüstungshungrige Fotografen ausgepeitscht. Treten Sie vor dem Kauf einen Schritt zurück und vergewissern Sie sich, dass es sich um ein Werkzeug handelt, das Ihnen tatsächlich dabei hilft, besser zu arbeiten.
- Entworfen für Fotografen. Es gibt eine große Überschneidung zwischen Fotografen und anderen digitalen Kreativen, aber Sie sollten sicherstellen, dass alle Tools, die Sie erhalten, für Fotografen entwickelt wurden. Andernfalls können Sie viel Geld für etwas mit Funktionen ausgeben, die Ihnen keinen Nutzen bringen.
- Präzise und genau. Die meisten Fotobearbeitungsgeräte sind dazu gedacht, Ihre Bearbeitungen präziser und genauer zu machen – stellen Sie also sicher, dass die Ausrüstung, die Sie erhalten, dies leisten kann. Es macht keinen Sinn, einen riesigen Monitor mit wirklich schlechter Farbgenauigkeit zu kaufen. Ihre Fotos werden auf Ihrem Bildschirm wirklich groß aussehen – aber die Farben werden völlig aus dem Gleichgewicht geraten. Alles, was Sie an jemand anderen senden oder drucken, sieht völlig anders aus, als Sie es gesehen haben.
- Anpassbar. Jeder Fotograf hat einen anderen Arbeitsstil und Workflow. Priorisieren Sie anpassbare Tools, damit Sie sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Ein Grafiktablett: Wacom Intuos Small
Wacom
Es gibt bestimmte Arten von Bearbeitungen, die Sie einfach nicht mit einer Maus – oder noch schlimmer, einem Trackpad – vornehmen können. Es ist fast unmöglich, glatte Pinselstriche zu malen, verirrte Haare und Schönheitsfehler präzise zu entfernen und detaillierte lokale Anpassungen vorzunehmen.
Die Lösung ist ein Grafiktablett wie das Wacom Intuos Small. Damit können Sie präzise direkt in Photoshop (oder Ihrer Bildbearbeitungs-App Ihrer Wahl) malen oder zeichnen. Noch besser, es hat über 4.000 Druckempfindlichkeitsstufen, was bedeutet, wie stark Sie zeichnen, kann bestimmen, wie dick oder dunkel die resultierenden Linien sind. Es macht selbst die detailliertesten lokalen Bearbeitungen möglich. Das Intuos Small verfügt außerdem über vier benutzerdefinierte Tasten, die Sie mit Ihren am häufigsten verwendeten Werkzeugen oder Verknüpfungen programmieren können.
Ein Grafiktablett macht die Fotobearbeitung so viel einfacher und schneller – und Sie erzielen viel bessere Ergebnisse. Sie kommen zu so ziemlich jedem Preispunkt, den Sie sich vorstellen können. Das Intuos Small ist definitiv ein Tablett der Einstiegsklasse. Wenn Sie also etwas mit noch mehr Empfindlichkeit und Anpassungsoptionen wünschen, werfen Sie einen Blick auf das Intuos Pro Medium.
Ein schöner, großer und präziser Monitor: Lenovo ThinkVision P27u
Lenovo
Eine der größten Herausforderungen bei der Fotobearbeitung besteht darin, sicherzustellen, dass das, was Sie auf Ihrem Bildschirm sehen, mit dem Aussehen des Fotos übereinstimmt, wenn Sie es drucken oder an eine andere Person senden. Bildschirme sind selten farbgenau, daher ist die Farbe schwer zu kontrollieren, aber Sie können die Dinge verbessern, indem Sie sich einen Bildschirm besorgen, der darauf ausgelegt ist, Farben so genau wie möglich anzuzeigen.
Außerdem ist das Bearbeiten von Fotos auf einem großen, hochauflösenden Bildschirm einfach nett. Wenn Sie also einen farbgenauen Monitor haben, können Sie sich genauso gut einen großen wie den Lenovo ThinkVision P27u-10 zulegen. Es hat ein 27-Zoll-IPS-Panel mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel. Das ist ein breites 4K-Display, wenn Sie Punkte sammeln. Das Beste ist, dass es der farbgenaueste Monitor war, den The Wirecutter getestet hat, sodass Sie wissen, dass die Fotos so aussehen, wie sie sollen.
Das ThinkVision P27u ist nicht nur ein großartiges Display, sondern verfügt auch über einen USB-C-Anschluss, sodass Sie damit Ihren Laptop aufladen können, sowie HDMI-, USB 3.0- und DisplayPort-Anschlüsse.
Ein Farbkalibrierungstool: Datacolor SpyderX Pro
Datenfarbe
Selbst der beste werkseitig kalibrierte Monitor ist nicht perfekt genau oder für Ihren Arbeitsplatz eingerichtet – und er kann mit der Zeit seine Kalibrierung verlieren. Wenn Sie bei jeder Bearbeitung möglichst genaue Farben garantieren möchten, benötigen Sie einen Farbkalibrator wie den Datacolor SpyderX Pro.
Um Ihren Bildschirm zu kalibrieren, hängen Sie den SpyderX Pro über Ihren Monitor, während seine App alle Testfarben anzeigt. Es berücksichtigt die Umgebungsbeleuchtung und erstellt ein farbgenaues Profil. Wenn Sie einen guten Bildschirm haben, haben Sie sich einfach eine so genaue Bearbeitungsumgebung garantiert, wie dies physisch möglich ist – zumindest ohne Tausende von Dollar auszugeben.
Einige dedizierte Bearbeitungssteuerungen: LoupeDeck+
Lupendeck
Computer sind nicht für eine effiziente Fotobearbeitung ausgelegt. Sie sind als Mehrzweck-, aber hauptsächlich Schreibmaschinen konzipiert. Wenn Sie schnell viele Fotos bearbeiten möchten, können Sie Dutzende von Tastaturkürzeln lernen und sich mit ihnen eine Verletzung durch wiederholte Belastung zufügen – oder Sie können in einige fotospezifische Bearbeitungssteuerungen wie das LoupeDeck+ investieren.
Die meisten Fotobearbeitungen beinhalten das Anpassen von Schiebereglern, so dass das LoupeDeck+ viele Zifferblätter zum Drehen hat. Es gibt dedizierte für Kontrast, Belichtung, Schatten, Lichter und alle anderen Optionen, die Sie in Lightroom finden – sowie acht programmierbare. Es gibt auch Schaltflächen zum Rückgängigmachen und Wiederherstellen von Änderungen, Anzeigen einer Vorher/Nachher-Vorschau, Exportieren Ihrer Bilder und vieles mehr. Kurz gesagt, es ist wie eine Tastatur, außer zum Bearbeiten von Fotos statt zum Tippen.
Wenn Sie viele Fotos bearbeiten müssen, z. B. nach einem Ereignis wie einer Hochzeit, kann Ihnen das LoupeDeck+ viel Zeit sparen. Kombinieren Sie es mit einem Grafiktablett, und Sie müssen weder Tastatur noch Maus berühren.
Beste dedizierte Bearbeitungssteuerung
[
Loupedeck+ Die Foto- und Videobearbeitungskonsole für Lightroom Classic, Premiere Pro, Final Cut Pro, Photoshop mit Camera Raw, After Effects, Audition und Aurora HDR
]( https://www.amazon.com/dp/B07C2X4R9M?ots=1&tag=reviewgeek-20)
Das LoupeDeck+ ist wie eine Tastatur – nur für Fotografen.
A Solid Backup Solution: Backblaze
Wenn Sie viele Fotos schießen, ist das Letzte, was Sie wollen, ein Festplattenausfall. Wenn Ihre Bilder nicht gesichert werden, könnten Sie Monate, Jahre oder sogar Jahrzehnte an Arbeit verlieren.
Backblaze ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass alle Ihre Fotos sicher extern gesichert werden. Es ist super erschwinglich, sicher und zuverlässig. Aber es ist nur ein Teil eines richtigen Backup-Plans. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum sicheren Sichern all Ihrer Dateien. Es ist besonders wichtig für Fotografen.