...
🧑 💻 De meest interessante uit de software, automotive, wereld. Het heeft alles wat u moet weten over mobiele apparaten, computers en meer voor geeks.

Microsoft Teams wird diesen Herbst Videoanrufe für 49 Personen implementieren

9

Microsoft

Microsoft Teams kündigte an, dass es diesen Monat mit dem Testen von Videoanrufen mit 49 Personen beginnen wird und dass eine allgemeine Einführung für das Feature im Herbst erfolgen wird. Laut Microsoft sollten Videoanrufe mit 49 Personen dazu beitragen, dass virtuelle Klassenzimmer zusammenhängend bleiben, da jeder Schüler seine Hand heben oder mit der Klasse sprechen kann.

Natürlich ist die Entscheidung, bis zu 49 Video-Feeds zu unterstützen, nicht willkürlich. Microsoft Teams will zu Zoom aufschließen, das ebenfalls maximal 49 Videoteilnehmer unterstützt. Die maximale Anzahl von Personen, die sich an einem Teams-Meeting beteiligen können, beträgt jedoch 250, während bis zu 500 Personen ein Meeting im Rahmen des kostenpflichtigen Tarifs von Zoom ansehen können.

Zusammen mit der erweiterten Video-Chat-Unterstützung fügt Teams for Education eine „Breakout-Room”-Funktion hinzu, die es Schülern ermöglicht, bei großen Klassentreffen in kleinen, privaten Gruppen zusammenzuarbeiten. Laut Microsoft erhalten Lehrer nach Besprechungen und Schülern Anwesenheitsprotokolle und Einblicke in den Unterricht erhält eine dringend benötigte „Hand heben”-Funktion.

Teams fügt auch einige Einschränkungen für Bildungsanrufe hinzu, einschließlich einer „Lobby”, in der Schüler überprüft werden können, bevor sie zum Unterricht zugelassen werden. Hinter den Kulissen haben Lehrer die Möglichkeit, Schüler daran zu hindern, Meetings selbst zu starten, oder Schüler daran zu hindern, bei einem Meeting zu präsentieren.

Microsoft versucht, Zoom einzuholen, bevor die Kinder wieder zur Schule gehen. Einigen Teams-Benutzern wird möglicherweise in diesem Monat die Option für Video-Chats mit 49 Personen angezeigt, aber die allgemeine Einführung der Funktion wird erst in diesem Herbst abgeschlossen sein.

Quelle: Microsoft über ZDNet

Aufnahmequelle: www.reviewgeek.com

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie möchten. Annehmen Weiterlesen