...
🧑 💻 De meest interessante uit de software, automotive, wereld. Het heeft alles wat u moet weten over mobiele apparaten, computers en meer voor geeks.

HBO versucht, seine Go-Now-Max-Verwirrung mit weniger Apps zu beheben (und scheitert)

4

HBO

Im Moment gibt es drei HBO-Streaming-Dienste, alle mit drei Buchstaben im Titel: HBO Max, HBO Go und HBO Now. Es ist irgendwie ein Durcheinander. Aber es wird laut einem Bericht von CNET bald weniger chaotisch sein: Die Muttergesellschaft von HBO, WarnerMedia, plant, diese auf nur zwei zu reduzieren.

Der Kürze halber hier der Stand heute:

  • HBO Go, kostenlos mit HBO über Kabel: Die Webkomponente von HBO, dem Premium-Kabelpaket. Personen, die HBO über ihren Kabel- oder Satellitenanbieter abonnieren, können sich bei HBO Go anmelden, um HBO zu sehen.
  • HBO Now, 15 $ pro Monat: HBOs „Cordcutter”-Option, mit der Nutzer für HBO ohne Kabel bezahlen können. Hat den gleichen Inhalt wie HBO Go.
  • HBO Max, 15 US-Dollar pro Monat: Der neue Streaming-Dienst, der alle Inhalte von HBO sowie exklusive Filme und Fernsehsendungen aus der WarnerMedia-Bibliothek enthält. Dies konkurriert direkt mit Netflix, Hulu und Amazon Prime.

Laut WarnerMedia wird die HBO Now-App am 31. Juli einfach in „HBO” umbenannt und HBO Go wird den Dienst einstellen. Die neue HBO-App wird weiterhin alle Inhalte des Premium-Kabelkanals enthalten, während HBO Max weiterhin der kombinierte digitale Premium-Dienst mit zusätzlichen WarnerMedia-Inhalten sein wird.

Dies reduziert die Anzahl der Apps, aber nicht wirklich die Verwirrung. Weil HBO Now (bald einfach HBO) der Cordcutting-Service 15 US-Dollar pro Monat kostet und HBO Max, das das gesamte HBO Now sowie eine Reihe zusätzlicher Filme und Shows umfasst, ebenfalls 15 US-Dollar pro Monat kostet. Darüber hinaus melden sich Kunden, die HBO nur über ihren Kabelanbieter abonnieren, nicht bei der einfach als „HBO” bekannten App an, sondern bei HBO Max, da sie laut den aktuellen Werbematerialien von HBO Max Zugriff auf dieses Extra haben WarnerMedia-Inhalte (die nicht über ihren eigentlichen Kabeldienst verfügbar sind).

Ab August sieht die App-Aufstellung also wie folgt aus:

  • HBO, 15 $ pro Monat: HBOs „Cordcutter”-Option, mit der Nutzer für HBO ohne Kabel bezahlen können.
  • HBO Max, 15 US-Dollar pro Monat: Der neue Streaming-Dienst, der alle Inhalte von HBO sowie exklusive Filme und Fernsehsendungen aus der WarnerMedia-Bibliothek enthält. Kabel- und Satellitenabonnenten von HBO melden sich bei dieser App an.

Eine weitere Falte in all dem ist die Tatsache, dass die HBO Max-App nicht auf Roku oder Amazon Fire TV verfügbar ist, die zusammen einen beträchtlichen Teil von Set-Top-Streaming-Gadgets und Smart-TVs darstellen. HBO Go und Now sind auf diesen Plattformen verfügbar. Wer weiß, was mit der neuen HBO-App (nicht Go, Now oder Max) passieren wird.

Quelle: CNET

Aufnahmequelle: www.reviewgeek.com

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie möchten. Annehmen Weiterlesen