Der 8K-Fernseher Q950TS von Samsung und seine schmalen Einfassungen könnten Sie zum Weinen bringen
Samsung
Ich würde nicht sagen, dass mein 43-Zoll-TCL-Roku-Fernseher perfekt ist, aber er erledigt seine Arbeit mehr als. Für die meisten Menschen ist es ein Fernseher, der ihnen gute Dienste leisten würde. Dann sehen Sie so etwas wie den Samsung Q950TS, einen 8K-Fernseher mit einem umwerfenden Design.
Das bemerkenswerte Design beginnt und endet mit den unglaublich schlanken 2,3-mm-Einfassungen oben, unten und an den Seiten. Die schmalen Einfassungen sind darauf zurückzuführen, dass Samsung die schwarzen Ränder, die Sie normalerweise auf Fernsehern und Monitoren sehen, aufgibt. Durch die Beseitigung dieser schwarzen Matrix kann Samsung das Bild bis an die metallischen Ränder bringen, wodurch der Q950TS den Effekt eines körperlosen bewegten Bildes erhält.
Unterstützt wird der Effekt durch die Tiefe von 15 mm, eine beeindruckende Dünnheit für etwas mit einer dimmbaren LED-Hintergrundbeleuchtung mit vollem Array. Bilder werden dem Design nicht gerecht, aber es ist nicht zu leugnen, dass der Q950TS scharf aussieht.
Samsung
Apropos scharf, der Q950TS verfügt über ein QLED -Panel mit 8K-Auflösung. Wir haben noch keine 8K-Filme und Fernsehsendungen, um ein solches Panel richtig zu nutzen, aber Samsung hofft, dass der Funktionsumfang des Fernsehers ausreicht, um Sie dazu zu bringen, den Fernseher trotzdem zu kaufen. Der KI-"Quantenprozessor" kann jede Quelle auf 8K hochskalieren und sich selbst Algorithmen beibringen, um das Bild zu verbessern.
Der Fernseher verfügt außerdem über die AI ScaleNet-Technologie von Samsung, die eine 8K-Quelle auf 4K komprimiert und das Bild über das Internet streamt. Von dort skaliert der oben erwähnte KI-Prozessor das Bild zurück auf 8K. Zu den weiteren Funktionen gehören ein „digitaler Butler”, der Hardware über Bluetooth und Wi-Fi steuern kann, die Möglichkeit, Inhalte von Mobilgeräten zu spiegeln, und Unterstützung für Bixby, Google Assistant und Amazon Alexa.
Samsung hat auch die Audiofähigkeiten des Q950TS angepriesen. Normalerweise würden wir die Leute zu Soundbars und weg von den eingebauten Lautsprechern ihrer Fernseher lenken. Dies ist beim Q950TS und seiner Object Tracking Sound Plus-Technologie möglicherweise nicht der Fall, die den Ton basierend auf dem, was auf dem Bildschirm passiert, bewegt. Das bedeutet, dass der Fernseher nur mit seinen Lautsprechern einen 5.1-Surround-Effekt bietet. Es gibt auch die Q-Symphony-Funktion, die die Lautsprecher des Fernsehers mit kompatiblen Soundbars kombiniert.
Samsung hat nicht gesagt, wie viel der Q950TS kostet oder wann er verfügbar sein wird. Als Referenz kostet der 85-Zoll-Fernseher Samsung Q900 8K einen Cent von knapp 15.000 US-Dollar.