Datenschutzorientierter mutiger Browser beim Einschleichen in Kryptowährungs-Affiliate-Links erwischt
Brave hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Ein moderner Browser, der auf Chromium basiert, dessen verschiedene Funktionen darauf ausgerichtet sind, das Tracking von Werbung einzuschränken und die privaten Informationen des Benutzers privat zu halten. Es ist also keine Überraschung, dass jemand, als er einen Affiliate-Marketing-Link entdeckte, der in der Suchleiste mit automatischer Vervollständigung auftauchte, geschrien hat.
Besagter Benutzer war „ Cryptonator1337 ” auf Twitter, der bemerkte, dass der Browser der URL des Kryptowährungs-Handelsdienstes Binance einen Empfehlungscode hinzufügte, wenn die Adresse in der URL-Leiste automatisch vervollständigt wurde. Wie sich herausstellte, fügt Brave seinen eigenen Empfehlungscode hinzu an mehrere Börsen für Bitcoin und andere Währungen, wie Coinbase, und verdient bis zu 20 % Kickbacks für erbrachte Dienstleistungen, wenn Benutzer mit dem angehängten Link dorthin gehen.
Als kostenlose Software, die sich auf das Blockieren von Werbung konzentriert, verdient Brave auf verschiedene weniger als offensichtliche Weise Geld. In erster Linie wird das Basic Attention Token verwendet, das Werbedollars in eine auf Etherium basierende Kryptowährung umleitet, wobei Auszahlungen für Benutzer des Browsers selbst verfügbar sind. In Anbetracht dessen ist es nicht verwunderlich, dass der Browser Fans von Kryptowährungen anzieht oder dass Brave versuchen würde, dieses Publikum in Affiliate-Einnahmen zu verwandeln.
Um es klar zu sagen, Affiliate-Einnahmen an und für sich stehen nicht zur Debatte: Wir verwenden sie direkt hier auf Review Geek, komplett mit FTC-vorgeschriebenem Offenlegungstext in jedem Artikel. Das Problem ist, dass Brave diese Links zur Umsatzbeteiligung hinzugefügt hat, ohne die Benutzer darüber zu informieren – Benutzer, die bereits ziemlich sensibel für umsatzgenerierende Techniken sind.
Der CEO von Brave Software antwortete, indem er sagte, dass es eine Einstellung zum Deaktivieren der Affiliate-Links gibt, die etwas weniger als offensichtlich auf der Seite „brave://settings” versteckt ist, und dass sie ab der nächsten Version des Browsers standardmäßig deaktiviert wird.
Quelle: David Gerard über XDA Developers