Das Reverb G2 VR-Headset von HP ist wie ein erschwinglicherer Ventilindex
Handy
Das Valve Index Virtual Reality Headset verfügt über großartige Bildschirme, fantastische Lautsprecher und sehr komfortable Fingertracking-Controller. Es gibt nicht viel, was man nicht mögen könnte – außer vielleicht den Preis von 999 US-Dollar. Aus diesem Grund ist es aufregend zu sehen, dass HP eine Partnerschaft mit Valve eingegangen ist, um ein ähnliches Headset mit dem Namen Reverb G2 zu einem günstigeren Preis von 599 US-Dollar herzustellen.
Der HP Reverb G2 ist jedoch nicht nur ein umbenannter Valve Index. Es teilt die DNA sowohl mit dem Index-Headset als auch mit dem ursprünglichen HP Reverb-Headset. Während Sie die Fingersensor-Controller des Index nicht erhalten, erhalten Sie Lautsprecher, die praktisch aus dem Valve-Headset gerissen aussehen. Die Lautsprecher des Index sind ziemlich fantastisch, also gute Nachrichten für Reverb-Käufer.
Für 599 US-Dollar erhalten Sie eine Auflösung von 2.160 x 2.160 pro Auge (was dem ursprünglichen Reverb entspricht), von Valve entworfene Linsen, ein 20-Fuß-Kabel und zwei Controller. Das Reverb G2 enthält die räumliche Audioplattform von Microsoft und ein neues räumliches Audioformat, das von HP Labs entwickelt wurde.
Das G2-Headset verfügt über vier Kameras für Inside-Out-Tracking, sodass Sie keine zusätzlichen Sensoren in Ihrem Raum platzieren müssen. Und HP behauptet, es habe das Headset neu gestaltet, um das Gewicht für mehr Komfort besser zu verteilen. Bei Bedarf klappen die Gläser um 90 Grad nach oben, damit Sie um sich herum sehen können.
Sie benötigen natürlich weiterhin einen VR-fähigen PC. Aber für 599 US-Dollar erhalten Sie etwas Leistungsstärkeres als das Oculus Quest für 399 US-Dollar und erschwinglicher als das Valve Index für 999 US-Dollar. Laut HP sollte der Reverb G2 im Herbst 2020 ausgeliefert werden und nimmt jetzt Vorbestellungen entgegen.