...
🧑 💻 De meest interessante uit de software, automotive, wereld. Het heeft alles wat u moet weten over mobiele apparaten, computers en meer voor geeks.

Das erweiterte Schutzprogramm von Google funktioniert jetzt mit Telefonen als Sicherheitsschlüssel

12

Google

Das erweiterte Schutzprogramm von Google, das als 2FA auf Steroiden beschrieben werden kann (für Benutzer, die anfälliger für Hacking-Versuche auf ihrem Konto sind), ist gerade ein wenig benutzerfreundlicher geworden. Anstatt zwei separate USB-Sicherheitsschlüssel zu benötigen, können Benutzer jetzt ihr Smartphone als einen Schritt des Prozesses verwenden.

Diese Änderung folgt unmittelbar auf ein neues Update, mit dem iOS-Benutzer das tun können, was Android-Benutzer seit einiger Zeit können, und ihr Telefon anstelle eines Sicherheitsschlüssels verwenden. Grundsätzlich können Sie, wenn Sie ein Telefon haben, Advanced Protection schnell, einfach und unkomplizierter einrichten. Anstatt zwei Schlüssel zum Einrichten zu benötigen (wie zuvor), können Sie alles mit nur einem einzigen Telefon erledigen.

Aber hier ist die Sache: Das ist zwar praktisch, aber wir empfehlen, zusätzlich zur Verwendung Ihres Telefons als Sicherheitsschlüssel immer einen zweiten Sicherheitsschlüssel in Ihrem Konto zu haben. Wenn Ihr Telefon die einzige Sicherheitsmethode für Ihr Konto ist und etwas mit diesem Telefon passiert (Sie brechen oder verlieren es), dann wird es für Sie viel schwieriger, auf Ihr Konto zuzugreifen. Diese Methode ist zwar einfacher, aber nicht perfekt – halten Sie immer diesen zweiten Schlüssel bereit. Wir empfehlen dringend das Google Titan Security Key Set.

Laut Google ist dieses Programm wirklich für „hochkarätige” Hacking-Ziele wie Politiker, Prominente, Journalisten und dergleichen konzipiert. Aber hier ist die Sache: Jeder kann es verwenden. Wenn Sie nur mehr Sicherheit mit Ihrem Konto haben möchten, Dann richten Sie es auf jeden Fall ein! Denken Sie nur daran, dass es bestimmte Aspekte Ihres Kontos deaktiviert und das Einloggen noch mühsamer macht.

Aber hey, darum geht es doch bei Sicherheit, oder?

Google über Engadget

Aufnahmequelle: www.reviewgeek.com

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie möchten. Annehmen Weiterlesen